Ausbildungsbetrieb:
Mercedes-Benz AG, Werk Bremen

Fahrzeuge made in Bremen.

Wir sind ein moderner Produktionsstandort im Konzern und fertigen unter der Marke Mercedes-Benz innovative Fahrzeuge und Produktionsanlagen – wer hier arbeitet, erlebt die Faszination Automobilbau jeden Tag.

 

In Seminaren und Projekten entwickeln Auszubildende sowohl fachliche, als auch soziale und kommunikative Fähigkeiten. Das garantiert Spaß und sichert alle Berufschancen. Bei uns können Ideen wachsen. Neueste Technologien in Produktion und Kommunikation ermöglichen den Auszubildenden, die Zukunft mitzugestalten.

 

Wir bieten unterschiedliche Ausbil­dungsberufe für Schulabgänger mit Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur. Ihr habt noch Fragen oder möchtet mehr über die Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Bremen erfahren?

 

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit euch!

Kontakt

Mercedes-Benz AG, Werk Bremen

Beschäftigte: ca. 12.000

Auszubildende: 160 pro Jahr

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

 

Grundsätzlich akzeptieren wir nur noch ­Online-Bewerbungen.

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Elektroniker für Automatisierungstechnik*/**
  • Fachinformatiker Digitale Vernetzung**/***
  • Fachpraktiker für Metalltechnik*/**
  • Fertigungsmechaniker*/**
  • Konstruktionsmechaniker*/**
  • Kraftfahrzeugmechatroniker*/**
  • Kraftfahrzeugmechatroniker
    • PKW-Technik*/**
    • System- und Hochvolttechnik */**
  • Mechatroniker*/**
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik*/**
  • Werkzeugmechaniker*/**
  • Sozialversicherungsfachangestellte**/***
  • Elektrotechnik (B. Eng.)***
  • Embedded Systems (B. Eng.)***
  • Informatik (B. Eng.)***
  • Maschinenbau (B. Eng.)***
  • Mechatronik (B. Eng.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Elektroniker für Automatisierungstechnik*/**
  • Fachinformatiker Digitale Vernetzung**/***
  • Fachpraktiker für Metalltechnik*/**
  • Fertigungsmechaniker*/**
  • Konstruktionsmechaniker*/**
  • Kraftfahrzeugmechatroniker*/**
  • Kraftfahrzeugmechatroniker
    • PKW-Technik*/**
    • System- und Hochvolttechnik */**
  • Mechatroniker*/**
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik*/**
  • Werkzeugmechaniker*/**
  • Sozialversicherungsfachangestellte**/***
  • Elektrotechnik (B. Eng.)***
  • Embedded Systems (B. Eng.)***
  • Informatik (B. Eng.)***
  • Maschinenbau (B. Eng.)***
  • Mechatronik (B. Eng.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife