Hochschule:
Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Gestaltung studieren verändert
Die Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, ist eine staatlich anerkannte Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft.
Mit hervorragender technischer Ausstattung bietet der Bachelorstudiengang „Gestaltung, Kunst und Medien“ Zugang zu einem breiten Spektrum an Medientechnologien und -anwendungen, Wissen, Kunst und Design.
Die Studierenden können die die Studienbereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation kombinieren oder sich auf einen Bereich konzentrieren.
Einen guten Einblick in das Berufsleben bekommen sie im Rahmen eines Praxissemesters. Studierende können u. a. Praxis- und Studiensemester im Ausland verbringen und kommen auch in der Merz Akademie mit Austauschstudierenden aus der ganzen Welt in Kontakt.
Durch kleine und überschaubare Gruppen ermöglicht die Merz Akademie ihren Studierenden einen engen Kontakt zu den Lehrenden und somit eine individuelle Förderung und die Bereitschaft, auf die Vorstellungen und Ziele der Studierenden einzugehen.
Kontakt
Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Adresse:
Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, staatlich anerkannt
Teckstraße 58
70190 Stuttgart
Tel.: 0711 268 66-0
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Gestaltung, Kunst und Medien (B. A.)***
Studienschwerpunkte:
Film und Video, New Media, Visuelle Kommunikation
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Gestaltung, Kunst und Medien (B. A.)***
Studienschwerpunkte:
Film und Video, New Media, Visuelle Kommunikation
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife