Die Möglichkeiten, welche die MVB bietet, sind vielfältig: Gleich sieben Ausbildungsberufe werden angeboten – vom Bürojob bis zum Platz im Führerstand ist alles dabei.
Als „Fachkraft im Fahrbetrieb“ ist man ganz nah dran am Geschehen und am Fahrgast, steuert man doch Busse und Bahnen durch ganz Magdeburg. Viel Verantwortung bringt dieser Beruf mit sich. Die Ausbildung ist gleichzeitig sehr abwechslungsreich, da Fachkräfte im Fahrbetrieb auch in die Bereiche Fahr- und Dienstplanung sowie in den Marketing- und Servicebereich Einblicke erhalten.
Technischer geht es bei den Elektronikern, Mechatronikern, Industriemechanikern und Gleisbauern zu. Die Kolosse aus Stahl, die Straßenbahnen, gilt es zu warten und zu reparieren. Im Team neue Herausforderungen meistern, Fehler analysieren und korrigieren, das lernt man bei der Ausbildung und macht Spaß. Auch die Busse und das über 100 Kilometer große Gleisnetz wollen instand gehalten werden. Hier wird deutlich: Nicht nur die Werkstätten sind der Arbeitsplatz, sondern die gesamte Stadt.
Die MVB ist Prüfungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer Magdeburg und bereitet jeden Azubi perfekt auf die spätere Berufslaufbahn vor. Engagierte Lehrausbilder machen den Einstieg besonders leicht. Übrigens zählen die Ausbildungsberufe der MVB zu den bestbezahlten im Lande. Ein Azubi erhält im ersten Jahr ein Gehalt von 1.196,16 Euro.