Gelebte Unternehmenskultur
Bei NORMA ziehen alle an einem Strang, vom Praktikanten bis zum Top-Management: Tag für Tag wollen wir unseren Kunden überzeugende Qualität zum Niedrigpreis bieten. Um dies zu erreichen, bildet ein transparenter, respekt- und vertrauensvoller Umgang die Basis unseres Handelns, ganz gleich ob gegenüber Kunden, Lieferanten oder Kollegen. So profitieren langfristig alle Beteiligten von einem angenehmen Miteinander, das sich nachhaltig weiterentwickeln lässt und für gesundes Wachstum und Zufriedenheit sorgt.
Deine Zukunft beginnt jetzt
Ausbildung
NORMA bietet Dir eine ausgezeichnete fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis mit allen Möglichkeiten für Deinen optimalen beruflichen Werdegang. Darüber hinaus erhältst Du regelmäßige Schulungen und wirst perfekt auf Deine Prüfungen vorbereitet. Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung ist bei NORMA natürlich selbstverständlich: 1.100 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.200 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und 1.400 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Bei guten Leistungen besteht zudem die Möglichkeit, dass wir Dich in unser Team übernehmen und Du von weiteren Aufstiegschancen profitierst.
Studium
Das Bachelor-Studium bei NORMA bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Vorlesungen zu besuchen und parallel eigenverantwortlich Aufgaben zu meistern. Der Vorteil dabei: Sie verdienen Ihr eigenes Geld - 1.500 Euro im ersten Jahr, 1.600 Euro im zweiten Jahr und 1.800 Euro im dritten Jahr.
In Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach oder anderen Dualen Hochschulen bieten wir Ihnen eine attraktive Kombination aus Studium und Ausbildung, die Sie als Bachelor of Arts mit dem Schwerunkt Vertrieb und Logistik oder weiteren Schwerpunkten abschließen. Der große Vorteil: bereits ab dem ersten Monat verdienen Sie Ihr eigenes Geld.
- Fachkraft für Lagerlogistik*/**/***
- Fachlagerist/in*/**/***
- Kaufmann/frau
- Büromanagement*/**/***
- Einzelhandel*/**/***
- Verkäufer/in*/**/***
-
Praktika: ja
-
Jobs für Studierende: ja
-
Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife