Sichere Ausbildungsplätze in unsicheren Zeiten
Der europaweit agierende Einzelhändler stockt das Angebot an Ausbildungsplätzen 2025 erneut auf und bietet so auch in der aktuell unsicheren Zeit attraktive Einstiegs-möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sowie für alle Quereinsteiger.
Die Branche erlebt spätestens seit der Corona-Krise einen deutlichen Aufschwung: „Das Image der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäften ist spürbar besser geworden. Sie gelten in den Augen Vieler als systemrelevant und als Helden des Alltags. Diese Wertschätzung haben sie auch verdient“, heißt es aus der NORMA-Unternehmenszentrale in Fürth.
Systemrelevant ist der Nachwuchs für das Unternehmen schon längst. Die Azubis dürfen sich auf gute Aufstiegschancen und eine überdurchschnittliche Bezahlung freuen: 1.300 Euro im ersten, 1.400 Euro im zweiten und 1.500 Euro sind es pro Monat im dritten Ausbildungsjahr.
Abiturientenprogramm oder Duales Studium bei NORMA:
Für Abiturienten steht unter anderem ein berufsbegleitendes Business Administration (BA)-Studium oder der direkte Einstieg mit der Ausbildung zum Handelsfachwirt zur Auswahl.
Auf den Geschmack gekommen? Dann bann bewirb dich jetzt: