Die Emil-Fischer-Schule vereinigt als Oberstufenzentrum für Ernährung und Lebensmitteltechnik viele Bildungsgänge des Berufsfelds Ernährung unter einem Dach.
Neben der klassischen Berufsschule für die nahrungsgewerblichen Berufe im dualen System, kann man in den zweijährigen Berufsfachschulen eine komplette Berufsausbildung absolvieren und im Anschluss in der einjährigen Fachoberschule die Allgemeine Fachhochschulreife erlangen. Darüber hinaus bieten wir auch die Möglichkeit, die Allgemeine Fachhochschulreife in der zweijährigen Fachoberschule, sowie die Allgemeine Hochschulreife in der dreijährigen Gymnasialen Oberstufe zu erwerben.
In den IBA-Lehrgängen werden durch Fachpraxis und -theorie sowie allgemeinbildende Fächer die Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft bzw. Gesundheit gelegt. Bei entsprechenden Leistungen kann die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder der Mittlere Schulabschluss (MSA) erworben werden.
Um einen abwechslungsreichen Unterricht bieten zu können, verfügen wir über verschiedene Labore z. B. für Chemie, für Mikrobiologie sowie Werkstätten wie Bäckerei, Konditorei oder Fleischerei und ein Genlabor.
Für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sorgen das aktuelle Angebot der Mensa und Cafeteria sowie der Schüler-Catering-Service. Produziert wird in zwei Catering-Projekt-Küchen, acht Lehrküchen und der Mensaküche.
Wir freuen uns auf Sie.