Erst der Mensch, dann das Produkt
Unser Unternehmen ist die europäische Repräsentanz der weltweit tätigen Automobil- und Industrie Systemsparte des Panasonic Konzerns in Japan. Modern und international geführt, erforschen, entwickeln und designen wir kundenspezifische Produktlösungen für die Automobil-, Industrie- und Energiemanagementbranche.
An unserem Standort in Lüneburg, südöstlich von Hamburg, sind zurzeit ca. 500 Mitarbeiter beschäftigt. Von der Grundlagenforschung über die Konzepterstellung und der Produktentwicklung bis zur Serienproduktion bieten wir eine Vielzahl von Leistungen aus einer Hand, um unseren Kunden einen auf ihr Produkt optimierten Mehrwert zu bieten.
Aufgrund des Durchlaufs verschiedenster Abteilungen bieten wir Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der spannende Herausforderungen auf Dich warten. Da wir für den Eigenbedarf ausbilden, hast Du nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bei uns die besten Chancen auf eine Übernahme. Rund ein Fünftel unserer Belegschaft ist seit ihrer Ausbildung oder dem Studium bei uns beschäftigt. Trotz unserer Betriebsgröße zeichnen wir uns vor allem durch unser freundlich, familiäres Arbeitsklima aus. Der Zusammenhalt im Team steht demnach stets im Vordergrund.
Panasonic Industrial Devices Europe GmbH
pideu.panasonic.de/ausbildung.html
Adresse:
Zeppelinstraße 19 21337 Lüneburg
Daniela Dorn-Landau Tel.: 04131 899-313
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: ca. 500
Auszubildende: ca. 8 Kaufmännische / ca. 12 Gewerblich/Technische
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Kaufmännische Ausbildung (m/w/d):
Gewerblich/Technische Ausbildung (m/w/d):
Hochschulabsolventen (m/w/d):
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife