Studium, Ausbildung oder beides? Jungen Menschen bieten sich nach dem Schulabschluss eine Vielzahl von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und sie sind sich bei der Berufswahl unsicher. Karriere am Schreibtisch? Im Lager? Mit persönlichem Kundenkontakt? Damit die Schüler den richtigen Weg in die eigene Zukunft finden, ist es wichtig, dass die jungen Menschen genügend Einsicht in diese Berufsvielfalt erhalten.
PETER JENSEN ist ein leistungsstarker Großhändler für Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Industriearmaturen, Küchen und Öfen und hat mittlerweile über 800 Mitarbeiter*innen, davon 89 Auszubildende und acht Dual-Studierende. Ausgebildet wird zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufmann/-frau im E-Commerce, Fachlagerist/-in und zur Fachkraft für Lagerlogistik. Mit dem dualen Studium zum Bachelor of Arts bei der Fachhochschule für Ökonomie & Management (FOM) in Hamburg bietet das Unternehmen eine anspruchsvolle Ausbildung, die das Studium mit Praxiserfahrungen verbindet.
Bei der Auswahl der neuen Auszubildenden achtet PETER JENSEN auf die schulischen Noten nur sekundär. Im Auswahlverfahren wird besonders Wert auf Kompetenzen gelegt, die nicht durch die Schule gemessen werden können. Hierzu zählen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, kaufmännisches Denken und Handeln.
- Fachkraft für Lagerlogistik**/***
- Fachlagerist/in*/**
- Kaufmann/-frau
- E-Commerce**/***
- Groß- und Außenhandel**/***
- Business Administration (B. A.)***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife