Polizei – kein Tag wie der andere

Der Polizeiberuf bietet mit seinen abwechslungsreichen Aufgaben die Möglichkeit, individuelle Neigungen und Interessen zu verwirklichen. Aufgrund täglich wechselnder Anforderungen verlangt jedes Einschreiten andere Lösungen sowie eigenverantwortliches, entschlossenes und umsichtiges Handeln.

 

Nach erfolgreichem Abschluss eines Auswahlverfahrens, bestehend aus einem computerunterstützten Eignungstest, einem Sporttest, einem strukturierten Interview und einer polizeiärztlichen Untersuchung, beginnen Sie ein dreijähriges Studium bei der Polizeiakademie Niedersachsen.

 

Die Einstellung ist bei der Polizei Niedersachsen nur in den gehobenen Dienst möglich. Ihre Verwendung kann unter anderem in der Bereitschaftspolizei, dem Einsatz- und Streifendienst oder dem Kriminalermittlungsdienst erfolgen.

 

Aufgrund der sich stetig verändernden Gesellschaft sind auch wir bestrebt, die Polizeistruktur anzupassen. Daher sucht die Polizei Niedersachsen nicht nur Bewerber mit deutscher Staatsbürgerschaft, sondern freut sich auch über ausländische Bewerber sowie solche mit Migrationshintergrund.

Kontaktdaten

Polizei Niedersachsen

Braunschweig

Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig

Ansprechpartner/in

Frau Schreiber

0531 47613-25

Herr Voges

0531 47613-14

Beschäftigte: ca. 2.900

Auszubildende: 600 pro Jahr

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.