Das 3- jährige Studium an der Polizeiakademie findet dual, also mit Studien- und Praxisinhalten, an unseren 3 Standorten in Oldenburg, Nienburg und Hann.-Münden statt.
Im Studium selbst liegt der Praxisanteil bei etwa 1/3. Hinzu kommen noch zwei 3-monatige Praxismodule auf den Dienststellen im Bereich Einsatz und Ermittlung.
Abgesehen vom Studium bewirbt man sich regional in Niedersachsen und hat somit die Möglichkeit später heimatnah eingesetzt zu werden. Auch die beiden Praxismodule finden in der Wunschregion statt.
Die Fächer lauten dann (nicht abschließend):
- Kriminalistik/Kriminologie
- Verkehrsrecht
- Grund- und Eingriffsrecht
- Psychologie/Soziologie
- Materielles Recht
Nach den 3 Jahren wird man zum/zur Polizeikommissar/in ernannt und findet eine Verwendung in seiner gewünschten Heimatregion.