Chancen ergreifen im Recht – werde Rechts- anwaltsfachangestellte/r
Die Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltungsorganisation sämtlicher in den Landgerichtsbezirken Cottbus, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam zugelassener Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften mit derzeit ca. 2.100 Mitgliedern.
Die Aufgaben der Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
www.rak-brb.de/kontakt/rechtsanwaltsfachangestellte-r/beruf-mit-zukunft.html
Adresse:
Grillendamm 2 14776 Brandenburg an der Havel
Heike Römer Tel.: 03381 2533-0
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: ca. 2.100 Mitglieder der RAK Brandenburg
Auszubildende: 60 im Land Brandenburg
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Praktika: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife