Bildung baut Brücken

Am 1. August 2016 fusioniernten die Beruflichen Schulen Sassnitz, Stralsund und Ribnitz-Damgarten zum Regionalen Beruflichen  Bildungszentrum des Landkreises Vorpommern-Rügen (RBB V-R). Mit dieser Fusion entstand das größte Regionale Berufliche Bildungszentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit den Schularten Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Berufsschule, Fachgymnasium, Höhere Berufsfachschule und Fachschule. Kompetente und engagierte pädagogische Fachkräfte begleiten die rund 3.000 Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum erfolgreichen Berufs- bzw. Schulabschluss.

 

Am Fachgymnasium des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Vorpommern-Rügen können Schülerinnen und Schüler die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben. Voraussetzung für diesen dreijährigen Vollzeitbildungsgang ist die Mittlere Reife oder eine Versetzung in die Klassenstufe 11 am Gymnasium.  Am Schulstandort Stralsund wird dieser Bildungsgang in den Spezialisierungsrichtungen Wirtschaft, Sozialpädagogik und Elektrotechnik angeboten. In Velgast besteht die Wahlmöglichkeit zwischen den Fachrichtungen Wirtschaft und Ernährungswissenschaften. Die Schülerinnen und Schüler erwerben am Fachgymnasium mit der Allgemeinen Hochschulreife den gleichen Bildungsabschluss wie an jedem allgemeinbildenden Gymnasium. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an allen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien. Mit der Allgemeinen Hochschulreife stehen den Absolventinnen und Absolventen des Fachgymnasiums somit unabhängig von der gewählten Fachrichtung alle Studienmöglichkeiten von Architektur bis Zahnmedizin offen.

 

An der Höheren Berufsfachschule Sozialwesen des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Vorpommern-Rügen wird eine berufliche Erstausbildung nach Landesrecht mit dem Berufsabschluss „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0 bis 10-Jährige“  angeboten. Die Absolventen sind befähigt, Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben für Kinder bis zum bis zehnten Lebensjahr in Kindertageseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommerns wahrzunehmen. Weiterhin kann an der Höheren Berufsfachschule Sozialwesen in einem zweijährigen Bildungsgang die Ausbildungzum „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“ absolviert werden. Für Schülerinnen und Schüler mit Fachhochschureife bzw. Abitur verkürzt sich die Ausbildung auf ein Jahr.  Der Abschluss befähigt, in sozialpädagogischen und heilerziehungspflegerischen Arbeitsfeldern unterstützend tätig zu sein. Gleichzeitig ist dieser Bildungsabschluss Voraussetzung für den Besuch der Fachschule Sozialwesen. Hier können die Fachschüler und Fachschülerinnen entsprechend ihren persönlichen Interessen und beruflichen Neigungen den Abschluss als „Staatlich geprüfte/r Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in“ erlangen.

 

An der Höheren Berufsfachschule Gesundheit & Pflege des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Vorpommern-Rügen bilden wir im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung in Kooperation mit dem BODDEN-KLINIKUM Ribnitz-Damgarten GmbH und zahlreichen Pflegediensten der Region den Beruf „Staatlich geprüfte/r Pflegfachfrau/-fachmann“ aus. Weiterhin besteht die Möglichkeit für Schulabgänger, die die Berufsreife erworben haben, mit einem unserer zahlreichen Praxispartnern die 1,5-jährige Ausbildung zum Altenpflegegehilfen zu absolvieren.

Kontaktdaten

Regio­na­les Beruf­li­ches Bil­dungs­zen­trum Vor­po­mmern-Rügen

Stralsund

Fachgymnasium des RBB Vorpommern-Rügen

Lübecker Allee 4, 18437 Stralsund 03831 297281

Velgast

Fachgymnasium Velgast

Neubaustraße 7, 18469 Velgast 038324 6450

Stralsund

Fachschule und Höhere Berufsfachschule Sozialwesen des RBB Vorpommern-Rügen

Vilmer Weg 1, 18439 Stralsund 03831 297743

Ribnitz-Damgarten

Höhere Berufsfachschule Gesundheit & Pflege des RBB Vorpommern-Rügen

Grüner Winkel 69, 18311 Ribnitz-Damgarten 03821 70810

Social Media

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.