Ausbildungsbetrieb:
Region Hannover

… eine vielfältige Verwaltung!

Dafür sorgen, dass Menschen die Hilfe bekommen, die ihnen zusteht, Infrastruktur planen und gestalten oder dazu beitragen, dass der Lebensraum in der Region Hannover lebenswert bleibt: Wer bei der Region Hannover beschäftigt ist, arbeitet für die 1,2 Millionen Menschen, die hier leben. Denn die Region Hannover bündelt als Verwaltung die wesentlichen Leistungen der sogenannten öffentlichen Daseinsfürsorge für 21 Städte und Gemeinden – darunter die Stadt
Hannover. Über 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in der Regionsverwaltung für das Wohl der Menschen in der Region ein und kümmern sich darum, dass der Alltag für die Einwohnerinnen und Einwohner rundläuft. Werde Teil der Regionsverwaltung und übernimm sinnstiftende Aufgaben.

 

Jährlich beginnen etwa 100 Nachwuchskräfte in der Regionsverwaltung. Damit dir der Start leicht fällt, gibt es zu Beginn Informationstage und eine Regionsrundfahrt. Regelmäßige Feedbackveranstaltungen sind selbstverständlich und ein eigenes Ausbildungsteam hilft dir bei allen Fragen.

 

Schau doch mal unter www.DeineAusbildungMitZukunft.de

 

Kontakt

Region Hannover

Adresse:

Service Personal und Organisation
Postfach 147
30001 Hannover

Heike Moldenhauer (Ausbildungsleiterin)
Tel.: 0511 616-11011

Thomas Darscht (stellvertretender Ausbildungsleiter)
Tel.: 0511 616-11011

Ansprechpartner*innen:

Beschäftigte: über 3.200

Auszubildende: 100 pro Jahr

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement**/***
  • Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv**/***
  • Mediengestalter/in, Fachrichtung Digital und Print**/***
  • Straßenwärter/in*/**/***
  • Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (B. A.)***

Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

  • FSJ Politik (m/w/d) 
  • FSJ Brandschutz (m/w/d)
  • FSJ Technische Unterstützung (m/w/d)
  • FSJ Rettungsdienst (m/w/d)
  • FÖJ im Naturpark Mardorf/Steinhuder Meer (m/w/d)

Praktika:    ja
Jobs für Studierende:     nein
Bachelor-/Masterarbeiten:     ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement**/***
  • Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv**/***
  • Mediengestalter/in, Fachrichtung Digital und Print**/***
  • Straßenwärter/in*/**/***
  • Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (B. A.)***

Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

  • FSJ Politik (m/w/d) 
  • FSJ Brandschutz (m/w/d)
  • FSJ Technische Unterstützung (m/w/d)
  • FSJ Rettungsdienst (m/w/d)
  • FÖJ im Naturpark Mardorf/Steinhuder Meer (m/w/d)

Praktika:    ja
Jobs für Studierende:     nein
Bachelor-/Masterarbeiten:     ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife