Nach einer erfolgreichen Bewerbung (z. T. mit Auswahlverfahren und Vorstellungsgesprächen) am Fachgymnasium für eine der vier Fachrichtungen Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Gesundheit oder Sozialpädagogik erwartet die Absolvent*innen dieser Schule ein abwechslungsreicher, beruflich orientierter gymnasialer Bildungsgang an einer technisch sehr gut ausgestatteten Schule mit hohen Ansprüchen an Unterrichtsorganisation und -qualität.
Pädagog*innen und Schüler*innen begegnen sich mit Wertschätzung und arbeiten engagiert auf einen erfolgreichen Abschluss hin. Durch die jeweilige berufliche Schwerpunktsetzung, kompetenzorientierte Lernarrangements sowie die enge Anbindung an die Berufsschulteile des RBB verspricht ein erfolgreicher Abschluss am Fachgymnasium besonders gute berufliche Perspektiven und gute Bewerbungschancen sowie eine solide Basis zur Aufnahme eines Hochschulstudiums.