Die RKiSH ist der größte kommunale Rettungsdienst in Deutschland. Wir sichern die Notfallversorgung sowie den Krankentransport in den Kreisen Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Steinburg mit über 1.300 Mitarbeitern an insgesamt 42 Rettungswachen.
Dabei stehen neben den Patienten vor allem unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt. Qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung an unserer Akademie in Heide, flexible Arbeitszeitgestaltungen und gesundheitsfördernde Maßnahmen – wie z. B. kostenloser Eintritt in viele Schwimmbäder – sind nur einige der Angebote, die unsere Mitarbeiter nutzen können.
Die RKiSH kann auf eine langjährige Erfahrung und bestehende Konzepte in der dreijährigen Ausbildung zurückgreifen, die erst seit 2014 durch die Einführung des Berufsbildes „Notfallsanitäter“ nun auch gesetzlich gefordert ist. Die Ausbildung vermittelt alle Kompetenzen, die man braucht, um Menschen im Notfall zu helfen oder im Krankheitsfall zu begleiten: selbstständig und verantwortungsvoll.
Notfallsanitäter helfen, wenn andere dazu nicht mehr in der Lage sind. Die RKiSH bietet ihren Auszubildenden den optimalen Rahmen, um sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu stellen.
- Kaufmann/-frau für Büromanagement**/***
- Rettungssanitäter/in*/**/***
- Notfallsanitäter/in1)*/**/***
1) Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit abgeschlossener, mindestens 2-jähriger Berufsausbildung.
- Praktika: auf Anfrage
- Jobs für Studierende: auf Anfrage
- Bachelor-/Masterarbeiten: auf Anfrage
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife