1 Unternehmen – 13 Ausbildungsberufe. Du hast die Wahl!
Als einer der größten Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel betreibt REWE deutschlandweit 3.700 Märkte und 23 Logistikstandorte.
Das sorgt für Arbeits- und Ausbildungsplätze direkt um die Ecke und kurze Fahrtwege für unsere Azubis und Mitarbeiter.
Die REWE Nord hat ihren Zentralsitz in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg, im deutschlandweit modernsten teilautomatisierten Logistik- und Verwaltungsstandort des Unternehmens. Hier stehen dir mit unseren 13 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen alle Türen offen – egal welchen Schulabschluss du mitbringst.
Eine sichere berufliche Perspektive gibt es bei uns inklusive: Mit unbefristeten Verträgen, einer fairen Bezahlung nach Tarif, Benefits wie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sorgen wir dafür, dass dein Berufseinstieg bei REWE Zukunft hat.
Und bei guten Leistungen geben wir dir schon heute eine Übernahmegarantie. Wusstest du, dass rund 70 % der REWE Marktmanager*innen mit einer Ausbildung bei REWE gestartet sind? Über ¼ von ihnen sind sogar unter 30 Jahre alt – das Ergebnis einer gezielten Karriereplanung, die durch das umfangreiche Weiterbildungsangebot der REWE Akademie gefördert wird.
Dafür wurde REWE bereits mehrfach als Top Arbeitgeber ausgezeichnet, und u. a. als einziger Einzelhändler auch mit dem Beruf&Familie Siegel für familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Deine REWE Azubi-Vorteile:
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Mitarbeiterrabatte und weitere Benefits
- REWE interne Seminare und Schulungsmaterial
- Digitales Lernen mit REWE Apps und der mobilen Azubi-Lernwelt
- Persönliche Betreuung durch die Personalentwicklung
- Azubi-Projekte
- Exkursionen zu unseren Lieferanten
- Teilzeitausbildung in ausgewählten Märkten
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
Wie du siehst: Es gibt viele gute Gründe, um bei uns durchzustarten.
Bewirb dich jetzt:
REWE.DE/ausbildung
- Berufskraftfahrer*/**/***
- Kaufmann
- im Einzelhandel, FR Feinkost*/**/***
- im Einzelhandel, FR Lebensmittel*/**/***
- im Groß- und Außenhandelsmanagement**/***
- Fleischer*/**/***
- Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei*/**/***
- Fachkraft für Lagerlogistik**/***
- Fachlagerist*/**/***
- Florist*/**/***
- Verkäufer/in*/**/***
Abiturientenprogramm (m/w/d):
- Abschluss Kaufmann im Einzelhandel nach 18 Monaten,
danach 22-monatige Weiterbildung zum Handelsfachwirt
- Betriebswirtschaftslehre (B. A .)
- Handel***
- Immobilienwirtschaft***
- Logistik***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife