Die Universität Bonn bietet über 250 (Teil-)Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum von Agrarwissenschaft bis Zahnmedizin an. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen stehen auch Studiengänge mit Staatsexamen oder kirchlichen Abschlüssen zur Wahl. Besonders die Kombinationsmöglichkeiten im Bachelorbereich ermöglichen eine gezielte fachliche Schwerpunktsetzung, während das differenzierte Masterangebot ideale Bedingungen für wissenschaftliche Vertiefung und Spezialisierung schafft. Die Universität ist für ihre forschungsnahen Studiengänge bekannt, die über die Fachgrenzen hinausblicken und Studierende fordern sowie fördern. Zahlreiche in Bonn lehrende und forschende Wissenschaftler*innen zählen zu den Besten ihres Fachs. In internationalen Rankings nehmen viele Disziplinen Spitzenpositionen ein. Erfolgreiche Bonner Absolvent*innen besetzen Spitzenpositionen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Universität Bonn
Hochschule

Messeteilnahmen
vocatium Koblenz 2025,,
,
Präsenz
vocatium Koblenz
Rhein-Mosel-Halle
16.09. / 17.09.2025
vocatium Bonn II 2025,,
,
Präsenz
vocatium Bonn II
RHEIN SIEG FORUM
07.10. / 08.10.2025
Kontaktdaten
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Ansprechpartner/in
Zentrale Studienberatung (ZSB)
0228 737080Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)
Studium
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
Lateinamerika- und Altamerikastudien
Lehramt an Berufskollegs - Agrarwissenschaft
Lehramt an Berufskollegs - Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Biologie
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Chemie
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Deutsch
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Englisch
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Französisch
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Geographie
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Geschichte
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Griechisch
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Informatik
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Italienisch
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Latein
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Mathematik
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Philosophie
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Physik
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Sozialwissenschaften
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen - Spanisch
Romanistik (Frankromanistik, Italianistik, Hispanistik)
Sprache und Kommunikation in der globalisierten Mediengesellschaft
Wirtschaft, Politik und Sozialwissenschaften
Praktikum und mehr
- auf Anfrage (vorwiegend nur im Rahmen einer schul- oder hochschulrechtlichen Bestimmung möglich)
- Mit rund 6.000 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und eine der renommiertesten Einrichtungen für Forschung und Lehre in Deutschland. Ausbildungplätze und Jobs finden Sie unter: www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/stellenangebote
Praktika, Abschlussarbeiten:
Jobs, Ausbildung:
Informationen zum Schulabschluss
Erster Schulabschluss
Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
Mittlerer Schulabschluss
Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
Hochschulreife
Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife