Schülerinnen und Schüler erwerben am Rudolf Rempel Berufskolleg:
- Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
- Medienkompetenz und
- Interkulturelle Kompetenz.
Mit der Übernahme von Selbstverantwortung für den eigenen Lernprozess durch die Schülerinnen und Schüler auf der einen Seite und der individuellen Förderung durch die Lehrenden auf der anderen Seite wird eine umfassende berufliche Handlungskompetenz angestrebt.
Um diese Ziele zu erreichen, gibt es ein für jeden Bildungsgang spezifisches Unterrichtsangebot sowie besondere Projekte:
- Europäische Projekte
- Sprachzertifikate in Englisch, Französisch und Spanisch
- Unterricht mit Notebooks
- Arbeit im Lernstudio und in Selbstlernzentren
- Berufsinformationstag
- Praxisprojekte/Praxistage