Medizinische Fachangestellte (MFA) sind als erster Ansprechpartner in einer Arztpraxis die wichtigste Schnittstelle zwischen Arzt und Patient. Als Organisationstalent sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunde und unterstützen den Arzt in der Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie. In der abwechslungsreichen Ausbildung werden medizinisches Fachwissen und verwaltungsbezogene Aufgaben miteinander vereint. Ein einfühlsamer Umgang mit Patienten während der gesamten Behandlung, die Arbeit im Team und die Vermittlung zwischen Patient und Arzt sind wichtige Schwerpunkte im Arbeitsalltag.
Die Ausbildung kann in Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen erfolgen oder in anderen medizinischen Einrichtungen, die über die Ausbildungseignung verfügen.
Gern informiert und berät die Sächsische Landesärztekammer zu Ausbildungsinhalten und zum Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten.
Weitere Informationen zur MFA finden Sie hier: www.slaek.de/mfa
Sächsische Landesärztekammer
www.slaek.de
Adresse:
Schützenhöhe 19 01099 Dresden
Lydia Seehöfer Tel.: 0351 8267-169
Ansprechpartner*in:
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife