Ausbildung in der Scholz Factory
Im Wechsel zwischen Theorie und Praxis werden Fach- und Sozialkompetenzen vermittelt. Wir legen Wert auf Transparenz, persönliche Entwicklung und leben übergreifende Standards und Leitlinien.
Wir denken heute schon an übermorgen
Im Fokus steht bei uns der Mensch. Wir fördern die Interessen jedes Einzelnen, bieten individuelle Weiterbildungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unsere Paten begleiten neue Auszubildende und dual Studierende durch regelmäßigen Austausch und Unterstützung beim Einstieg in den Beruf.
Eine gute Entscheidung
Als einer der bedeutendsten Handels-, Aufbereitungs- und Verwertungsbetriebe für Stahl- und Metallschrotte sorgen wir mit modernsten Anlagen und Arbeitsverfahren und Töchtern in Europa, den USA und Mexiko dafür, den Wertstoffkreislauf für Sekundärrohstoffe zu schließen. Wir schonen damit nachhaltig Ressourcen und übernehmen Verantwortung für die Umwelt sowie nachfolgende Generationen.
Mit Deinem Engagement und Wissenshunger sowie unserer Erfahrung als Ausbildungsunternehmen legen wir den Grundstein für Deine Berufslaufbahn.
- Berufskraftfahrer/in*/**/***
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft*/**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Maschinen- und Anlagenführer/in*/**/***
- BWL – Industrie (B. A.)***
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife