Ausbildungsbetrieb:
Schüco Polymer
Technologies KG

Schüco sucht die Generation Zukunft

Weißenfels. Am 1996 gegründeten Schüco-Standort Weißenfels entwickelt, produziert und vertreibt die Schüco Polymer Technologies KG mit circa 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als hundertprozentige Tochter der Schüco International KG modernste Fensterund Türsysteme aus Kunststoff – für nachhaltige und energieeffiziente Gebäude von morgen. Als Technologieführer setzt sich die Schüco Polymer Technologies KG für die fachliche Qualifizierung und die persönliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen ein und investiert in die Ausbildung junger Menschen.

Als engagierter Ausbildungsbetrieb bietet die Schüco Polymer Technologies KG in Weißenfels jungen wissbegierigen Menschen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Ausbildung bei einem international aufgestellten Technologieführer der Baubranche bietet exzellente Chancen. Unterschiedlichste „Azubi-Projekte“ gestalten die Ausbildung abwechslungsreich und attraktiv, während interne und externe Seminare das Erlernte vertiefen.

Kontakt

Schüco Polymer Technologies KG

Adresse:

Selauer Straße 155
06667 Weißenfels

Daniel Köppen (technisch-gewerblichen Bereich)
Tel.: 03443 342-1012

Robin Witt (kaufmännischen Bereich und duale Studiengänge)
Tel.: 03443 342-506

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildungsberufe (m/w/d):

  • Fachinformatiker/in
    • Daten und Prozessanalyse**/***
  • Fachkraft für Lagerlogistik*/**
  • Industriekaufmann/-frau**/***
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement**/***
  • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung**/***

Technisch-gewerbliche Ausbildungsberufe (m/w/d):

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik**/***
  • Industriemechaniker/in**/***
  • Maschinen- und Anlagenführer/in*/**
  • Technische/r Produktdesigner/in*/**/***
  • Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik**/***
  • Werkstoffprüfer/in - Kunststofftechnik*/**/***
  • Werkzeugmechaniker/in**/***
  • IT (B. A.)***
  • Industrie (B. A.)***
  • Kunststofftechnik (B. Eng.)***
  • Logistik (B. A.)***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildungsberufe (m/w/d):

  • Fachinformatiker/in
    • Daten und Prozessanalyse**/***
  • Fachkraft für Lagerlogistik*/**
  • Industriekaufmann/-frau**/***
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement**/***
  • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung**/***

Technisch-gewerbliche Ausbildungsberufe (m/w/d):

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik**/***
  • Industriemechaniker/in**/***
  • Maschinen- und Anlagenführer/in*/**
  • Technische/r Produktdesigner/in*/**/***
  • Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik**/***
  • Werkstoffprüfer/in - Kunststofftechnik*/**/***
  • Werkzeugmechaniker/in**/***
  • IT (B. A.)***
  • Industrie (B. A.)***
  • Kunststofftechnik (B. Eng.)***
  • Logistik (B. A.)***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife