Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT wird getragen vom UBW- Unternehmer Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg koordiniert und unterstützt die regionalen Netzwerke, fördert den Erfahrungsaustausch, entwickelt landesweite Projekte und ist Partner für die Bildungspolitik im Land. Ein wesentlicher Teil des SCHULEWIRTSCHAFT-Engagements wird von den regionalen Netzwerken geleistet. Die Netzwerke bieten Vertreter/innen aus Schulen und Unternehmen ganzjährig zahlreiche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Die Geschäftsführung der Netzwerke liegt bei Vertretungen aus Unternehmen, Verbänden, Schulen sowie Industrie- und Handelskammern.
In Ostwürttemberg bestehen neben dem übergeordneten Ostwürttemberg-Netzwerk folgende regionale Netzwerke: Heidenheim, Schwäbisch Gmünd, Aalen und Ellwangen.