Mit unseren Hybridheizsystemen sind wir dabei, die benötigte Energiewende aktiv mitzugestalten. Als Kolleg*in von morgen bist Du ein Teil davon, wirst bei uns sehr gut ausgebildet und profitierst ganz nebenbei von einer Vielzahl an Benefits.
Als Teamplayer, auf den man sich verlassen kann, bist Du bei uns kein Handlanger, sondern immer auf Augenhöhe, ein Teil des Teams. Wir glauben daran, dass unsere Mitarbeitenden die Gestalter unserer Zukunft sind, weswegen wir Dir mit Respekt, Ehrlichkeit und Wertschätzung begegnen.
Um Dich optimal auf Deiner Reise mit uns zu unterstützen, bieten wir Dir verschiedene Benefits:
- 35 Stunden/Woche,
- 30 Tage Urlaub und Gleitzeit,
- Akademie mit Weiterbildungen,
- Kostenübernahme Lehrmaterialien,
- Lerngruppen,
- Firma in der Firma für unsere Nachwuchstalente,
- Kantine mit frischem Essen, Smoothies, Obst und Eis,
- Verschiedene Team-Events.
- Anlagenmechaniker/in SHK*/**/***
- Fachinformatiker/in für Systemintegration**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Fachlagerist/in*/**/***
- Mechatroniker/in für Kältetechnik**/*** (aktuell im Aufbau, vermutlich ab Herbst 2023)
- BWL (B. A. an der Welfenakademie)***
Weitere duale Studiengänge in den Bereichen Informatik, Energie- und Gebäudetechnik und Elektrotechnik sind aktuell im Aufbau und können vermutlich ab Herbst 2023 angeboten werden.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife