Ausbildungsbetrieb:
Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau

Karriere in Freiburg – Hier bist du richtig

Wir sind mit einer Bilanzsumme von 8 Mrd. Euro und ca. 950 Mitarbeitenden und über 70 Auszubildenden das größte selbständige regionale Kreditinstitut und damit der größte regionale Arbeitgeber und Ausbilder im Bankenbereich. Wenn auch du den täglichen Umgang mit Menschen schätzt, Freude an der Kommunikation hast und dazu die Finanzwelt kennenlernen möchtest, bist du bei uns genau richtig.

 

Wir suchen marktorientierte Menschen mit Mittlerer Reife, Berufskolleg oder Abitur. Wir bilden Bankkaufleute, Finanzassistenten und DH-Studierende BWL-Finanzdienstleistungen aus.

 

Möchtest auch du zu unserem Team gehören, dann bewirb dich für Beginn 01.09.2024 über unsere Homepage: www.sparkasse-freiburg.de/ausbildung
Wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau

Adresse:

Kaiser-Joseph-Straße 186
79098 Freiburg

Manuel Kanstinger
Tel.: 0761 2151520

Ansprechpartner*in:

Beschäftigte: 950

Auszubildende: 72

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzmanagement***
  • Bankkaufmann/-frau**
  • BWL - Finanzdienstleistungen***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzmanagement***
  • Bankkaufmann/-frau**
  • BWL - Finanzdienstleistungen***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife