Förderlehrer – ein vielseitiger und sinnstiftender Beruf im Team

Förderlehrer sind schwerpunktmäßig an Grund- und Mittelschulen eingesetzt und unterstützen überwiegend kleinere Schülergruppen oder einzelne Kinder in den Fächern Mathematik, Deutsch und Deutsch als Zweitsprache. Sie wirken an den Schulen bereichernd und unterstützend als hoch qualifizierte Fachkräfte für individuelle Förder- und Lernprozesse. Darüber hinaus tragen sie aktiv zum Bildungsauftrag bei, der Unterricht und Erziehung miteinander verbindet. So gestalten Förderlehrkräfte auch das Schulleben vielfältig mit und leiten Arbeitsgemeinschaften, wie zum Beispiel Lernen durch Engagement, Schülerzeitung, Förderung durch Sport, Kunst, Darstellendes Spiel und Musik, Lernen lernen, Kinder philosophieren und Streitschlichtung.

 

Ziel der Förderlehrkraft ist es, jede Schülerin und jeden Schüler in ihrer / seiner ganzheitlichen Entwicklung bestmöglich zu fördern. Dabei arbeitet sie mit vielen Kooperationspartnern zusammen. Besonders Kindern und Jugendlichen mit Startschwierigkeiten oder Migrationshintergrund werden durch ihre Unterstützung alternative Lebensperspektiven eröffnet. In der Ausbildung zur Förderlehrkraft stellen deshalb auch die Unterrichtsfächer „Psychologie“ und „Individuelle Förderung“ elementare Bausteine dar. Die fundierte fachliche Ausbildung wird durch zahlreiche Praktika bereichert.

Kontaktdaten

Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth

Bayreuth

Geschwister-Scholl-Platz 3, 95445 Bayreuth

Ansprechpartner/in

Dr. Heribert Engelhardt

0921 45499

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.