Ausbildungsbetrieb:
Stadt Aachen

Karriere machen in Aachen

Die Stadt Aachen ist die drittgrößte Arbeitgeberin der Region. Sieben Dezernate, 23 Fachbereiche, sechs Bezirksämter und sechs Eigenbetriebe bieten reichlich Spielraum für Engagement und Abwechslung.


Ob Bau- und Ingenieurwesen, IT und Finanzen, Kultur und Veranstaltungen, Soziales und Gesundheit, Verwaltung und Recht, Handwerk und Technik, Natur und Umwelt oder Service und Dienstleistungen. In all diesen Berufsfeldern ist die Stadt unterwegs und nimmt Einfluss auf das Leben der Menschen in Aachen.


Du willst, dass Aachen top funktioniert? Dann komm in unser Team und werde Teil unserer 6.000-köpfigen Familie. So viele Kolleg*innen mit 51 verschiedenen Nationalitäten aus 66 Herkunftsländern arbeiten hier in 183 verschiedenen Berufen.


Wir bilden in 40 Ausbildungsberufen aus. Und das für gutes Geld. Sorge als Teil des Teams „Stadtverwaltung“ dafür, dass Aachen gut für die Zukunft aufgestellt ist. Aus Überzeugung, mit Energie und Biss. Entdecke unser Angebot auf aachen.de/ausbildung und finde die Ausbildung, die zu Deinen Interessen und Talenten passt!

Kontakt

Stadt Aachen

Adresse:

Stadt Aachen, FB 11/230 Ausbildung, Verwaltungsgebäude, Aureliusstr. 30
52064 Aachen

Tel.: 0241 43211-230

Birgit Krott

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bauzeichner/in**/***
  • Brandmeisteranwärter/in*/**/***
  • Erzieher/in (PiA oder Anerkennungsjahr)**/***
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe*/**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
    • Bibliothek oder Archiv**/***
  • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing**/***
  • Kinderpfleger/in (PiA)*/***
  • Notfallsanitäter/in*/**/***
  • Veranstaltungskaufmann/-frau**/***
  • Vermessungstechniker/in**/***
  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***
  • Verwaltungsfachangestellte/r mit
    • Schwerpunkt Sicherheit und Ordnung**/***
  • Verwaltungswirt/in (LG1, 2. EA)**/***
  • Bauingenieurwesen mit Ausbildung zur/zum Bauzeichner/in***
  • Kommunaler Verwaltungsdienst
    • Allgemeine Verwaltung (LL. B.)***
    • Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B. A.)***
    • Verwaltungsinformatik (B. A.)***
  • Vermessungsoberinspektoranwärter/in (B. A.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bauzeichner/in**/***
  • Brandmeisteranwärter/in*/**/***
  • Erzieher/in (PiA oder Anerkennungsjahr)**/***
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe*/**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
    • Bibliothek oder Archiv**/***
  • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing**/***
  • Kinderpfleger/in (PiA)*/***
  • Notfallsanitäter/in*/**/***
  • Veranstaltungskaufmann/-frau**/***
  • Vermessungstechniker/in**/***
  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***
  • Verwaltungsfachangestellte/r mit
    • Schwerpunkt Sicherheit und Ordnung**/***
  • Verwaltungswirt/in (LG1, 2. EA)**/***
  • Bauingenieurwesen mit Ausbildung zur/zum Bauzeichner/in***
  • Kommunaler Verwaltungsdienst
    • Allgemeine Verwaltung (LL. B.)***
    • Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B. A.)***
    • Verwaltungsinformatik (B. A.)***
  • Vermessungsoberinspektoranwärter/in (B. A.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife