Die rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein, sorgen dafür, dass sich die Menschen in der Stadt wohlfühlen und bearbeiten ein vielfältiges Spektrum an Dienstleistungen.
Die große Bandbreite der kommunalen Bereiche und Aufgaben sind vielseitig: Kernverwaltung mit Personal, Finanzwesen, Ordnungswesen, Bibliothekswesen, Gebäudemanagement der kommunalen Einrichtungen, Kindertagesbetreuung, Kunst, Musik, Schulen, Kultur, Stadtplanung und vieles mehr.
Wir bieten interessante Berufsausbildungen in drei unterschiedlichen Bereichen. Überzeugen Sie sich selbst, wie vielseitig die Arbeit in der Stadtverwaltung sein kann – und wie offen für Ihren individuellen Karriereweg.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu den Ausbildungsberufen oder Praktika zur Verfügung.
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtungen Archiv, Bibliothek und Touristik**/***
- Veranstaltungskaufmann/-frau**/***
- Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung**/***
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)*/**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife