Zum 1. August eines Jahres bilden wir in vielseitigen dualen Ausbildungs- und Studienberufen aus. Einen Teil der Ausbildungszeit verbringen Sie in der Hoch-, Berufs- oder Fachschule, Ihre Praxisphasen bei den Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichen Fachdiensten der Stadt Lehrte. Während der Ausbildung werden Sie durch regelmäßiges Feedback begleitet und in Ihrer Entwicklung unterstützt. Als „Kollegin bzw. Kollege von morgen“ erhalten Sie von Beginn an Einblicke in den künftigen Arbeitsalltag und werden in Entscheidungen miteinbezogen.
Ziel jeder Ausbildung bei der Stadt Lehrte ist nicht nur die Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten für das Berufsbild; vielmehr sollen Sie während der Ausbildungsabschnitte bereits an Verantwortung herangeführt werden. Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung möchten wir von Ihrer Ausbildung profitieren. Eine Übernahme ist daher unser Ziel, um gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Stadt Lehrte zu leisten.
Gründe für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst:
- Tarifliches Ausbildungsentgelt,
- 30 Tage Erholungsurlaub,
- Feedbackgespräche,
- abwechslungsreiche Praxisabschnitte,
- berufsübergreifende Einführungstage.