Mannheim ist eine bunte Stadt voller Kontraste, und darauf sind ihre Einwohnerinnen und Einwohner stolz. Sie ist voller spannender Geschichten, relevanter Themen und inspirierender Menschen. Doch die Quadratestadt überzeugt auch als attraktiver Arbeitgeber – mit einer Vielzahl abwechslungsreicher dualer Studiengänge und Berufsausbildungen, die große Zukunftssicherheit bieten.
So bunt und facettenreich wie die Stadt selbst ist auch die Stadtverwaltung Mannheim mit ihrem vielseitigen Aufgabenspektrum und über 260 verschiedenen Berufsbildern. Derzeit beschäftigt die Stadt Mannheim zusammen mit den städtischen Eigenbetrieben als einer der größten Arbeitgeber der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In den vergangenen Jahren hat sich das Thema „Ausbildung“ bei der Stadt Mannheim noch deutlicher etabliert als je zuvor, wobei die Stadt Mannheim bei der Gewinnung von neuen Talenten großen Wert auf Vielfalt legt. Facettenreich zeigt sich auch das städtische Ausbildungsportfolio.
Die vielseitigen Einsatzbereiche spiegeln das umfangreiche Aufgabenspektrum einer großen Kommune wider und locken jährlich über 2.500 neue Bewerberinnen und Bewerber an. Dies bestätigt die Stadt Mannheim als einen der größten und abwechslungsreichsten Arbeitgeber in der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.
Begleite auch du uns auf unserem Weg zu einer der modernsten Stadtverwaltungen Deutschlands. Bringe deine Talente bei uns ein und lege jetzt den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft bei der Stadt Mannheim!
Unser Ausbildungs- und Studienangebot richtet sich an alle interessierten Bewerberinnen und Bewerber, die Vielfalt und Chancengleichheit als Grundlage ihrer täglichen Arbeit betrachten. Bitte nutze für deine Bewerbung unser nebenstehendes Online-Bewerbungsportal.
- Bauzeichner/in
- Fachrichtung Tiefbau*/**/***
- Berufskraftfahrer/in*/**/***
- Erzieher/in**/***
- Fachangestellte/r
- Bäderbetriebe*/**/***
- Medien- und Informationsdienste,
- Fachrichtung Archiv oder Bibliothek**/***
- Fachkraft
- Abwassertechnik*/**/***
- Kreislauf- und Abfallwirtschaft*/**/***
- Rohr-, Kanal- und Industrieservice*/**/***
- Forstwirt/in*/**/***
- Gärtner/in
- Garten- und Landschaftsbau*/**/***
- Zierpflanzenbau*/**/***
- Geomatiker/in**/***
- Informatikkaufmann/-frau*/**/***
- Kfz-Mechatroniker/in
- Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik*/**/***
- Straßenbauer/in*/**/***
- Veranstaltungskaufmann/-frau*/**/***
- Vermessungstechniker/in**/***
- Verwaltungsfachangestellte/r*/**/***
- Arbeitssicherheit (B. Sc.)***
- Bauingenieurwesen
- Öffentliches Bauen (B. Eng.)***
- Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)***
- Immobilienwirtschaft (B. A.)***
- Informatik (B. Sc.)***
- Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B. A.)***
- Öffentliche Wirtschaft
- Verwaltungswirtschaft (B. A.)***
- Wirtschaftsförderung (B. A.)***
- Public Management (B. A.)***
- Soziale Arbeit (B. A.)***
- Sustainable Science & Technology (B. Sc.)***
- Umwelttechnik (B. Sc.)***
- Wirtschaftsinformatik Data Science (B. Sc.)***
- Wirtschaftsinformatik E-Government (B. Sc.)***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife