Ausbildungsbetrieb:
Stadt Nürnberg

Die Stadt Nürnberg bildet aus

Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften ist die Stadtverwaltung Nürnberg eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.


Ob eine Ausbildung in der Verwaltung als Beamtin/Beamter, im Handwerk als Gärtner/in, Elektroniker/in oder Straßenwärter/in, eine Ausbildung im sozialen Bereich als Erzieher/in oder doch eher ein Duales Studium – wir bieten dir eine interessante und spannende Ausbildung mit Perspektiven und einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Zukunft.  Mit einer Berufsausbildung oder einem Studium bei der Stadt Nürnberg startest Du mit einem spannenden und krisensicheren Einstieg ins Berufsleben, mit dem du zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs beitragen kannst.


Um kein Angebot zu verpassen, empfehlen wir dir unser Jobabo mit dem Einstiegslevel „Ausbildung“ bzw. „Duales Studium“ unter jobabo.nuernberg.de anzulegen.

Kontakt

Stadt Nürnberg

Adresse:

Personalamt der Stadt Nürnberg
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg

Tel.: 0911 231-20275 / 231-3874

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Verwaltungsberufe (w/m/d):

  • Beamter/Beamtin Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
    • Anmeldezeitraum (lpa.bayern.de):
    • Ausbildung, 2. Qualifikationsebene*/**/***
    • Februar bis Anfang Mai 2023
  • Verwaltungsfachangestellte/r*/**/***
    • Bewerbung vor. 20.01. - 25.06.2023

 

Soziale Berufe (w/m/d):

  • Erzieher/in (schulisch oder praxis­integriert)**/***
  • Pflegefachmann/-frau*/**/***

 

Gewerblich-technische Berufe (w/m/d):

  • Elektroniker/in*/**/***
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe*/**/***
  • Fachinformatiker/in für System­integration*/**/***
  • Fachkraft für Abwassertechnik*/**/***
  • Gärtner/in – Garten-und Landschaftsbau*/**/***
  • Kfz-Mechatroniker/in*/**/***
  • Straßenwärter/in*/**/***

 

und vieles mehr
Bewerbung: 23.06. – 03.10.2023

 

  • Verwaltungsberufe (w/m/d):
    • Beamter/Beamtin
      • Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
      • Duales Studium, 3. Qualifikationsebene***
      • Mitte März bis Anfang Juli 2023
      • Fachrichtung Verwaltungsinformatik
        Duales Studium***
        Bewerbung September 2023 bis Februar 2024
  • Neu: Duales Studium im technischen Bereich mit vertiefter Praxis (u.a. im Studiengang Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik) Bewerbung Anfang Oktober bis Anfang November

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier sehen Sie einen externen Inhalt von Vimeo, der die Seite ergänzt. Sie können ihn mit einem Klick anzeigen lassen.

Hiermit akzeptiere ich die Anzeige externer Inhalte. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Verwaltungsberufe (w/m/d):

  • Beamter/Beamtin Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
    • Anmeldezeitraum (lpa.bayern.de):
    • Ausbildung, 2. Qualifikationsebene*/**/***
    • Februar bis Anfang Mai 2023
  • Verwaltungsfachangestellte/r*/**/***
    • Bewerbung vor. 20.01. - 25.06.2023

 

Soziale Berufe (w/m/d):

  • Erzieher/in (schulisch oder praxis­integriert)**/***
  • Pflegefachmann/-frau*/**/***

 

Gewerblich-technische Berufe (w/m/d):

  • Elektroniker/in*/**/***
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe*/**/***
  • Fachinformatiker/in für System­integration*/**/***
  • Fachkraft für Abwassertechnik*/**/***
  • Gärtner/in – Garten-und Landschaftsbau*/**/***
  • Kfz-Mechatroniker/in*/**/***
  • Straßenwärter/in*/**/***

 

und vieles mehr
Bewerbung: 23.06. – 03.10.2023

 

  • Verwaltungsberufe (w/m/d):
    • Beamter/Beamtin
      • Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
      • Duales Studium, 3. Qualifikationsebene***
      • Mitte März bis Anfang Juli 2023
      • Fachrichtung Verwaltungsinformatik
        Duales Studium***
        Bewerbung September 2023 bis Februar 2024
  • Neu: Duales Studium im technischen Bereich mit vertiefter Praxis (u.a. im Studiengang Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik) Bewerbung Anfang Oktober bis Anfang November

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife