Wasser kommt aus Wolken, Wasserhähnen oder Waschmaschinen. Jeder der 566.000 Dresdner wandelt pro Tag 95 Liter Trinkwasser in Abwasser um. Doch was passiert damit, wenn es im Abfluss oder im Gully verschwindet? Diese Frage sowie sämtliches Abwasser klärt die Stadtentwässerung Dresden – kurz die SEDD.
In deiner Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-in für Abwasserbewirtschaftung analysierst du den pH-Wert, das Schlammvolumen und die Leitfähigkeit des Abwassers. Du rückst im Kanalsystem dem Schmutzwasser mit neuester Technik zu Leibe und sorgst auf der Kläranlage für einen reibungslosen Ablauf. Die Kaufleute für Büromanagement steuern und koordinieren betriebswirtschaftliche Abläufe, behalten den Überblick über die Finanzen, verantworten Einkauf, Logistik und Vertrieb. Sie entwickeln kreative Marketingstrategien für eine starke öffentliche Präsenz und erlernen Maßnahmen zur Personalbeschaffung und Mitarbeiterbindung.
Als Umweltheld profitierst du von einer 1a-Ausbildung und tollen Angeboten. Bei Grillnachmittagen und Kennenlernwochen lernst du deine Mitstreiter näher kennen und im Laufe der Ausbildung meistert ihr zusammen spannende Projekte.
Stadtentwässerung Dresden GmbH

Stadtentwässerung Dresden
Ausbildungsbetrieb

Klär deine Zukunft!
Kontaktdaten
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Dresden
Personalbereich
Scharfenberger Straße 152, 01139 DresdenBeschäftigte: über 400
Auszubildende: über 40
Fakten:
- über 400 Beschäftigte
- mehr als 40 Auszubildende
- Bezahlung nach TVAöD
Social Media
Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)
Ausbildungsberuf
Praktikum und mehr