Ausbildungsbetrieb:
Stadtverwaltung Krefeld

Mach‘ Krefeld mit uns l(i)ebenswert!

Mit einem Ausbildungsberuf oder einem dualen Studium bei der Stadt Krefeld gestaltest und organisierst du gemeinsam mit rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen das Stadtgeschehen in Krefeld. Bei insgesamt 27 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist für jede/n etwas dabei! Infos findest du auf krefeld.de/karriere oder du besuchst uns an unserem Messestand.

Kontakt

Stadtverwaltung Krefeld

Adresse:

Verwaltungssteuerung und -service – Ausbildung und Personalentwicklung –
St. Töniser Straße 60
47803 Krefeld

Jan Visser
Tel.: 02151 86-1306

Vera Kiehn
Tel.: 02151 86-1499

Jacob Frömbling
Tel.: 02151 86-1312

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Brandmeisteranwärter/in*/**/***1)
  • Brandoberinspektoranwärter/in2)
  • Erzieher/in**/***5)
  • Heilerziehungspfleger/in**/***5)
  • Fachangestellte/r
    • Bäderbetriebe*/**/***
    • Medien- und Informationsdienste (­Bibliothek)*/**/***
    • Medien- und Informationsdienste (­Archiv)*/**/***
  • Fachinformatiker/in
  • Systemintegration**/***
  • Fachkraft Veranstaltungstechnik*/**/***
  • Forstwirt/in*/**/***
  • Gärtner/in
    • Garten- und Landschaftsbau*/**/***
    • Friedhofsgärtnerei*/**/***
    • Staudengärtnerei*/**/***
  • Hygienekontrolleur/in**/***3)
  • Kinderpfleger/in*/**/***
  • Kommunaler Ordnungsdienst*/**/***
  • Notfallsanitäter/in**/***
  • Straßenwärter/in*/**/***
  • Vermessungsoberinspektoranwärter/in4)
  • Vermessungstechniker/in*/**/***
  • Verwaltungswirt/in***/***

 

1)    Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung.
2)    Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium in einer technischen/naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
3)    Voraussetzung: Hauptschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung oder Fachoberschulreife.
4)    Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium im Vermessungswesen.
5)    Voraussetzung: Fachoberschulreife und einschlägige 2-jährige Berufsausbildung ODER Fachhochschulreife im Bereich Sozialwesen ODER Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife / nicht einschlägige Berufsausbildung und sechs Wochen Vollzeitpraktikum im sozialen Bereich

  • Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung***

  • Kommunaler Verwaltungsdienst
    • Allgemeine Verwaltung mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften (LL. B.)***
  • Kommunaler Verwaltungsdienst
    • VBWL mit Schwerpunkt Betriebswissenschaften (B. A.)***
  • Soziale Arbeit (B. A.)***
  • Verwaltungsinformatik – E-Government (B. A.)***
  • Praktika: ja (Schüler*innen/Studierende)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Brandmeisteranwärter/in*/**/***1)
  • Brandoberinspektoranwärter/in2)
  • Erzieher/in**/***5)
  • Heilerziehungspfleger/in**/***5)
  • Fachangestellte/r
    • Bäderbetriebe*/**/***
    • Medien- und Informationsdienste (­Bibliothek)*/**/***
    • Medien- und Informationsdienste (­Archiv)*/**/***
  • Fachinformatiker/in
  • Systemintegration**/***
  • Fachkraft Veranstaltungstechnik*/**/***
  • Forstwirt/in*/**/***
  • Gärtner/in
    • Garten- und Landschaftsbau*/**/***
    • Friedhofsgärtnerei*/**/***
    • Staudengärtnerei*/**/***
  • Hygienekontrolleur/in**/***3)
  • Kinderpfleger/in*/**/***
  • Kommunaler Ordnungsdienst*/**/***
  • Notfallsanitäter/in**/***
  • Straßenwärter/in*/**/***
  • Vermessungsoberinspektoranwärter/in4)
  • Vermessungstechniker/in*/**/***
  • Verwaltungswirt/in***/***

 

1)    Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung.
2)    Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium in einer technischen/naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
3)    Voraussetzung: Hauptschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung oder Fachoberschulreife.
4)    Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium im Vermessungswesen.
5)    Voraussetzung: Fachoberschulreife und einschlägige 2-jährige Berufsausbildung ODER Fachhochschulreife im Bereich Sozialwesen ODER Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife / nicht einschlägige Berufsausbildung und sechs Wochen Vollzeitpraktikum im sozialen Bereich

  • Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung***

  • Kommunaler Verwaltungsdienst
    • Allgemeine Verwaltung mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften (LL. B.)***
  • Kommunaler Verwaltungsdienst
    • VBWL mit Schwerpunkt Betriebswissenschaften (B. A.)***
  • Soziale Arbeit (B. A.)***
  • Verwaltungsinformatik – E-Government (B. A.)***
  • Praktika: ja (Schüler*innen/Studierende)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife