Unternehmen / Ausbildungsbetrieb:
Stahl in Form

Ausbildung bei Stahl in Form

Du bist zuverlässig, motiviert und handwerklich geschickt?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

 

Wir sind ein kleines kreatives Team aus Metallbauern. Stahl in Form bietet Kunden individuelle Lösungen ihrer Bauprojekte in Stahl und Edelstahl an. Wir fertigen die Stahlkonstruktionen wie Treppen, Balkone, Carports, Zäune usw. in unserer Werkstatt an und montieren diese beim Kunden vor Ort. Glas und Holzelemente finden bei uns auch ihre Verwendung.

 

Bei uns lernst Du neben Schweißen auch genaues und selbstständiges Arbeiten. Ebenfalls lernst Du die verschiedenen Materialen, Werkzeuge und Maschinen kennen. Bei den Montagen hast Du auch Kundenkontakt.

 

Deine Perpektive bei uns:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung,
  • hohe Übernahmequote nach der Ausbildung,
  • gutes Betriebsklima.

Hast Du Lust? Dann werde Teil unseres Teams.

 

Bewirb Dich bei uns! Wir freuen uns auf Dich

Kontakt

Stahl in Form

Adresse:

Am Kreuzbach 12
91083 Baiersdorf

Daniel Schmidt und Melanie Kraus
Tel.: 09133 7698822

Ansprechpartner*in:

Beschäftigte: 10

Auszubildende: 1

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Metallbauer/in*/**/***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Metallbauer/in*/**/***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife