Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiter:innen in Steuerkanzleien oder Unternehmen. Sie unterstützen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann unter Umständen verkürzt werden. Nach der Ausbildung warten verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. der Fachassistent für Lohn & Gehalt, Steuerfachwirt oder auch die Steuerberaterprüfung. Individuelle Spezialisierungen und auch Karrierewege sind möglich. Zudem ist es als Steuerberater:in möglich, sich selbstständig zu machen.
Deiner Karriere sind also keine Grenzen gesetzt! Außerdem gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten von Studium und Beruf, beispielsweise ein duales Studium mit Schwerpunkt Steuern.
Ausbildungsplatz- und Praktikumsangebote findest Du auf der Ausbildungsplatzbörse der Kammer unter: www.stbk-muc.de. Dort kannst Du auch ein kostenloses Ausbildungsplatz- oder Praktikumsgesuch einstellen.
Informiere Dich an unserem Stand!