Die Steuerberaterkammer Nürnberg ist eine berufsständische Selbstverwaltungsorganisation in der Rechtsform der Körperschaft des öffentlichen Rechts. Alle freien Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften im zugehörigen Bezirk sind Mitglieder der Kammer.
Für zukünftige Auszubildende besonders wichtig: Die Kammer verwaltet die Ausbildung und Prüfung zum/zur Steuerfachangestellten und nimmt die Fortbildungsprüfung zum/zur Steuerfachwirt/in ab.
Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiter/innen in den Einzelpraxen und Gesellschaften der Steuerberater. Sie unterstützen den Praxisinhaber bei seiner steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen.
Der Beruf des Steuerfachangestellten bietet einen interessanten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven. Die wesentlichen, den Steuerberater unterstützenden Aufgaben sind:
– Erstellen von Finanzbuchführungen
– Erstellen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
– Vorbereiten von Jahresabschlüssen
– Bearbeiten von Steuererklärungen
– Prüfen von Steuerbescheiden
– Auskunft erteilen an Mandanten
Steuerfachangestellte arbeiten bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, von denen sie auch ausgebildet werden.
- Steuerfachangestellte/r**/***
- Steuern (Verbundstudium)***
- Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und Studium BWL (B. A.)*** oder Wirtschaftsrecht (LL. B.)***
- Praktikumsplätze: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und deren Gesellschaften
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife