In Zusammenarbeit mit Steuerberatern unterstützt du als Steuerfachangestellte:r Privatpersonen und Unternehmen in allem, was mit Steuern zu tun hat. Die vielfältigen Wirtschaftsbereiche, aus denen die Mandanten kommen, garantieren eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Du hast mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun, egal ob Mandant:innen oder Kolleg:innen.
Du schaffst mit deiner Arbeit einen Überblick für deine Mandant:innen. In dem Wirrwarr von Zahlen und Rechnungen hast du den Durchblick!
Das Steuerrecht ist in ständigem Wandel, deshalb braucht es immer Expert:innen auf diesem Gebiet. Steuern wird es immer geben, deshalb hast du als Steuerfachangestellte:r einen gesicherten Arbeitsplatz.
Schulische Voraussetzung ist ein qualifizierter Abschluss, zum Beispiel der Realschule. Bewerber:innen mit Abitur, Fachhochschulreife oder dem Abschluss einer Wirtschaftsfachschule haben sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Hier findest du freie Ausbildungsplätze in Steuerberaterkanzleien:
https://prod.berufs-org.de/azubi/angebote/kammer/westfalen-lippe/suche