Hochschule:
Technische Hochschule Brandenburg

Studieren vor den Toren Berlins

Modern, persönlich und weltoffen. Mit diesen Werten identifizieren wir uns an der Technischen Hochschule Brandenburg. Mit unseren mehr als 2.700 Studierenden, 61 Professoren und Professorinnen und immer neuen Forschungsthemen setzen wir dabei ein Zeichen für die Region.

 

Wer Interesse an einem der drei Fachbereiche Informatik und Medien, Technik oder Wirtschaft mitbringt, ist bei uns bestens aufgehoben. Unser großes Plus: die ausgezeichnete Betreuung der Studierenden. Dabei stehen unsere dualen Studiengänge im Mittelpunkt der Ausbildung.

 

5 gute Gründe für ein Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg:

  • Ausgezeichnete Lehre und Forschung – anwendungsorientiert und praxisbezogen
  • Moderne Ausstattung, kleine Gruppen und individuelle Betreuung – vom Studienstart bis zum Karriereeinstieg
  • Erfolgreich studieren in entspannender Umgebung
  • Günstig wohnen und leben am Wasser – direkt vor den Toren Berlins
  • Neue Welten entdecken – mehr als 60 Partnerhochschulen weltweit

Kontakt

Technische Hochschule Brandenburg

Adresse:

Allgemeine Studienberatung
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg

Tel.: 03381 355-124

Allgemeine Studienberatung
Tel.: 03381 355-124

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Applied Computer Science (B. Sc.)
  • Augenoptik/Optische Gerätetechnik (B. Eng.)
  • Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)
  • Elektromobilität (B. Eng.)
  • Informatik (B. Sc.)
  • Ingenieurwissenschaften (B. Eng.)
  • Online-Studiengang IT-Sicherheit (B. Sc.)
  • Maschinenbau (B. Eng.)
  • Medizininformatik (B. Sc.)
  • Online-Studiengang Medieninformatik (B. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
  • Applied Computer Science (B. Sc.)
  • Augenoptik/Optische Gerätetechnik (B. Eng.)1)
  • Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)1)
  • Elektromobilität (B. Eng.)
  • Informatik (B. Sc.)1)
  • Ingenieurwissenschaften (B. Eng.)1)
  • Maschinenbau (B. Eng.)1)
  • Medizininformatik (B. Sc.)1)
  • Online-Studiengang IT-Sicherheit (B. Sc.)
  • Online-Studiengang Medieninformatik (B. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)1)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)1)

 

1) Auch als dualer Studiengang möglich.

  • Betriebswirtschaftslehre (M. Sc.)
  • Digitale Medien (M. Sc.)
  • Digitalisierung und Management (M. Sc.)
  • Energieeffizienz Technischer Systeme (M. Eng.)
  • Informatik (M. Sc.)
  • Maschinenbau (M. Eng.)
  • Online-Studiengang Medieninformatik (M. Sc.)
  • Photonik (M. Eng.)
  • Security Management (M. Sc.)
  • Technologie- & Innovationsmanagement (M. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Applied Computer Science (B. Sc.)
  • Augenoptik/Optische Gerätetechnik (B. Eng.)
  • Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)
  • Elektromobilität (B. Eng.)
  • Informatik (B. Sc.)
  • Ingenieurwissenschaften (B. Eng.)
  • Online-Studiengang IT-Sicherheit (B. Sc.)
  • Maschinenbau (B. Eng.)
  • Medizininformatik (B. Sc.)
  • Online-Studiengang Medieninformatik (B. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
  • Applied Computer Science (B. Sc.)
  • Augenoptik/Optische Gerätetechnik (B. Eng.)1)
  • Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)1)
  • Elektromobilität (B. Eng.)
  • Informatik (B. Sc.)1)
  • Ingenieurwissenschaften (B. Eng.)1)
  • Maschinenbau (B. Eng.)1)
  • Medizininformatik (B. Sc.)1)
  • Online-Studiengang IT-Sicherheit (B. Sc.)
  • Online-Studiengang Medieninformatik (B. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)1)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)1)

 

1) Auch als dualer Studiengang möglich.

  • Betriebswirtschaftslehre (M. Sc.)
  • Digitale Medien (M. Sc.)
  • Digitalisierung und Management (M. Sc.)
  • Energieeffizienz Technischer Systeme (M. Eng.)
  • Informatik (M. Sc.)
  • Maschinenbau (M. Eng.)
  • Online-Studiengang Medieninformatik (M. Sc.)
  • Photonik (M. Eng.)
  • Security Management (M. Sc.)
  • Technologie- & Innovationsmanagement (M. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife