Technische Universität Braunschweig (Ausbildung)

Lernen im Zusammenspiel von Forschung und Lehre - Dein Weg in die Zukunft

Die vordringliche Aufgabe einer Technischen Universität ist es, hochqualifizierten Nachwuchs auszubilden. Das sind in erster Linie die jungen Menschen, die sich nach ihrem Schulabschluss für ein wissenschaftliches Studium entscheiden.


Als die größte Technische Universität Norddeutschlands bildet die TU Braunschweig aber nicht nur Studierende in zahlreichen Studiengängen aus, sondern sie bietet auch ein breites Ausbildungsspektrum in verschiedenen Ausbildungsberufen an.


Die TU zählt mit ihrer 275-jährigen Erfahrung zu den großen Ausbildungsstätten in der Region Braunschweig. Für diese Ausbildungen steht in den Werkstätten, Laboratorien und in der Verwaltung bestens geschultes und erfahrenes Fachpersonal zur Verfügung.


Durch das Uni-Flair werden die Auszubildenden nicht nur während der Ausbildung viel Neues erfahren und erleben. Der Campus bietet den Auszubildenden viele Möglichkeiten für ihre Freizeitgestaltung.
 

So kann die Mensa genutzt werden, am Sportangebot mit 100 verschiedenen Sportarten teilgenommen werden, es können 12 verschiedene Sprachen im Sprachenzentrum erlernt und über 1,5 Millionen Bücher und Zeitschriften ausgeliehen werden.

Kontakt

Technische Universität Braunschweig (Ausbildung)

Adresse:

Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

Laura Hoffmann
Tel.: 0531 391-4163

Lara Behrens
Tel.: 0531 391 4151

Christin Jonscher
Tel.: 0531 391 2193

Ansprechpartner*innen:

Beschäftigte: 3.800

Auszubildende: 35 pro Jahr

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Baustoffprüfer/in Schwerpunkt Asphalt oder Mörtel und Beton**/***
  • Buchbinder/in*/**/***
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme*/**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und
  • Informationsdienste**/***
  • Fachinformatiker/in Fachrichtung
  • Anwendungsentwicklung oder Systemintegration**/***
  • Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt
  • Feinmechanik oder Maschinenbau*/**/***
  • Industriemechaniker/in**/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement**/***
  • Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in**/***
  • Mikrotechnologe/-in**/***
  • Physiklaborant/in**/***
  • Produktionstechnologe/-in**/***
  • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau**/***
  • Veranstaltungskaufmann/-frau**/***
  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Baustoffprüfer/in Schwerpunkt Asphalt oder Mörtel und Beton**/***
  • Buchbinder/in*/**/***
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme*/**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und
  • Informationsdienste**/***
  • Fachinformatiker/in Fachrichtung
  • Anwendungsentwicklung oder Systemintegration**/***
  • Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt
  • Feinmechanik oder Maschinenbau*/**/***
  • Industriemechaniker/in**/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement**/***
  • Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in**/***
  • Mikrotechnologe/-in**/***
  • Physiklaborant/in**/***
  • Produktionstechnologe/-in**/***
  • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau**/***
  • Veranstaltungskaufmann/-frau**/***
  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife