Noch wissen wir es nicht. Vielleicht sind wir Deine Zukunft und Du bist unsere. Findest Du den Gedanken nicht auch spannend?
Wir sind jung und erfolgreich
Technoform ist in Jahren erfahren und reif. Im Kopf sind wir ein wagemutiger, neugieriger Springinsfeld. Diese Kombi macht uns in unseren Kernkompetenzen zum Weltmarktführer.
Wir sind offen und ideenreich
Unser Erfolg liegt auch darin begründet, dass wir uns nie mit dem Status quo zufriedengeben. Wir fragen uns täglich, wie es noch besser gehen könnte. Deshalb erfinden wir unsere Produkte immer wieder neu.
Wir sind Partner, 1?:?1
Jede Aufgabe ist einzigartig. Deshalb bieten wir fast immer maßgeschneiderte Lösungen an und gehen individuell auf unsere Kunden und ihre Wünsche ein.
Was wir können
Technoform ist ein international anerkannter Spezialist in der Extrusion von Kunststoffen sowie in der Entwicklung von Produkt- und Marktinnovationen im Bereich thermoplastischer Profile und Hybridprofile. Wir sind Weltmarktführer in der Herstellung und Entwicklung von Isolierprofilen für Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium. Wir sind weltweit führender Anbieter von Hybrid-Abstandhaltern für Isolierglasfenster und für thermisch optimierte Lösungen für den Glasrandbereich.
Spiel deine Stärke
Sechs Ausbildungsberufe stehen bei uns zur Auswahl. Alle haben unterschiedliche Schwerpunkte, fordern Dich in unterschiedlicher Weise heraus und fördern Deine Talente.
Hey, vielleicht ist Deine Zukunft ja auch unsere.
ausbildung@technoform.REMOVE-THIS.com
- Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)**/***
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)*/**/***
- Industriekaufleute (m/w/d)***
- Maschinen- und Anlagenführer:in Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)*/**/***
- Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)*/**/***
- Werkzeugmechaniker:in (m/w/d)*/**/***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife