Wie kann eine Hochschule am Rande der Fränkischen Schweiz eine Strahlkraft entfalten, die hochbegabte Studierende sowie exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anzieht?
Schlüssige Antworten gibt es viele. Das sind z. B. die starken Fachdisziplinen unserer Fakultäten oder die Profilfelder, unsere strategisch ausgewählten, fächerübergreifenden Schwerpunkte. Sie bündeln die interdisziplinären Kompetenzen der Universität und erzeugen Synergien mit großer Innovationskraft. Auf diesen Feldern arbeiten z. B. das Bayerische Geoinstitut, dessen Exzellenz weltweit anerkannt ist, unsere Afrikaforschung, die international Maßstäbe setzt, oder die Polymer- und Kolloidforschung als Innovationstreiber zukunftsweisender Materialien.
Und schließlich ist da noch unser familiärer Campus. Er ist das Herz der Universität und eine Quelle der Inspiration. Hier beginnen Freundschaften, starten Kooperationen und zünden Ideen, die unsere Universität auch in Zukunft zu einem gefragten ThinkTank der Gesellschaft machen. Falls Sie mehr Platz zum Denken brauchen, können Sie sich hier entfalten.
- Bachelorstudiengänge (Auswahl):
- African Verbal and Visual Arts: Languages, Literatures, Media and Art (B.A.)
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Anglistik / Amerikanistik (B.A.)
- Berufliche Bildung Fachrichtung Elektrotechnik (B.Ed.)
- Berufliche Bildung Fachrichtung Metalltechnik (B.Ed.)
- Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
- Biochemie (B.Sc.)
- Biologie (B.Sc.)
- Chemie (B.Sc.)
- Computational Mathematics (B.Sc.)
- Economics (B.Sc.)
- Elektrotechnik und Informationssystemtechnik (B.Sc.)
- Engineering Science (B.Sc.)
- Geographie: Gesellschaft und Umwelt (B.Sc.)
- Geographien internationaler Entwicklung, Fokus Afrika (B.A.)
- Geoökologie – Umweltnaturwissenschaften (B.Sc.)
- Germanistik (B.A.)
- Geschichte (B.A.)
- Gesundheitsökonomie (B.Sc.)
- Informatik (B.Sc.)
- Interdisziplinäre Afrikastudien (B.A.)
- Interkulturelle Germanistik (B.A.)
- Internationale Wirtschaft und Entwicklung (B.A.)
- Kultur und Gesellschaft (B.A.)
- Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
- Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (B.Sc.)
- Mathematik (B.Sc.)
- Medienwissenschaft und Medienpraxis (B.A.)
- Musiktheaterwissenschaft (B.A.)
- Nachhaltige Chemie & Energie (B.Sc.)
- Philosophy & Economics (B.A.)
- Physik (B.Sc.)
- Polymer- und Kolloidchemie (B.Sc.)
- Recht und Wirtschaft (LL.B.)
- Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft, (LL.B.) und "Licence Mention Droit"
- Deutsch-Spanischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft (LL.B.) und "Grado en Derecho"
- Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)
- Sportökonomie (B.Sc.)
- Theater und Medien (B.A.)
- Umwelt- und Ressourcentechnologie (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
- Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
- Studiengänge mit Staatsexamen:
- Lehramt Gymnasium/Realschule
- Rechtswissenschaft (Jura)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife