„We prepare students for jobs that don’t yet exist, using technologies that have not yet been invented, in order to solve problems that we don’t know are problems yet.“ (Jackson Norman)
Im Jahr 1457 als Volluniversität gegründet, ist die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eine der besten deutschen Universitäten. Mit der ganzen Bandbreite von Fächern an elf Fakultäten wurde sie in bundesweiten Wettbewerben für ihre exzellente Forschung und Lehre vielfach ausgezeichnet. Viele berühmte Philosoph:innen, Spitzenforscher:innen, 23 Nobelpreisträger:innen lernten, lehrten oder forschten an der Albert-Ludwigs-Universität.
Von den Geisteswissenschaften über technische Disziplinen bis hin zum Universitätsklinikum, einer der größten medizinischen Einrichtungen Europas: Die Albert-Ludwigs-Universität bietet ihren mehr als 24.000 Studierenden ein Umfeld, in dem es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu leben.
International gut vernetzt, organisiert die Universität gemeinsam mit ihren weltweit 300 Partneruniversitäten studienbezogene Auslandsaufenthalte sowie bi- und trinationale Studiengänge. Studierende aus über 120 Nationen lernen und forschen gemeinsam an der Albert-Ludwigs-Universität, hervorragend betreut durch über 4.000 Lehrende. Gemeinsam arbeiten sie an Lösungen für die wichtigsten Zukunftsfragen und bewahren die Erfahrungsschätze der Vergangenheit.