Als momentan jüngste deutschsprachige Universität fokussiert sich die Universität Liechtenstein als Denkplatz auf die Schwerpunkte Architektur und Wirtschaft. Sie bietet mit dem europaweit herausragenden Betreuungsverhältnis von 1:12 zwischen Lehrenden und Studierenden ein Studium auf exzellentem Niveau.
Die Arbeit in kleinen Gruppen, der direkte Kontakt zu den Professoren und die persönliche akademische Betreuung sorgen für eine Atmosphäre, die man gewöhnlich nur an Privatuniversitäten antrifft. Die Universität Liechtenstein ist fest in der 3-Länder-Region Liechtenstein / Schweiz / Österreich verankert und wirkt im gesamten Rheintal als Wissens- und Transferzentrum.
Auch überregional ist die Universität als exzellenter Wissenschaftsstandort bekannt und leistet wertvolle Beiträge an internationalen Diskussionen und -Forschungsprojekten. Studierende erhalten so tiefe Einblicke in Forschung und Praxis und attraktive Karrierechancen.
Die Universität Liechtenstein entspricht schweizerischen Qualitätsstandards, bietet ein einzigartiges Umfeld und ist international mit 80 Partneruniversitäten in 38 Ländern vernetzt. International ist auch der Campus: Studierende aus rund 38 Ländern sorgen für kulturelle Vielfalt und auch für eine persönliche Weiterentwicklung auf internationalem Niveau.
Universität Liechtenstein
www.uni.li
Adresse
Fürst-Franz-Josef-Strasse LI-9490 Vaduz
Tel.: +423 2651111
Ansprechpartner*in:
Ass. iur. Friederike Metzler-Koll (Projektmanagerin Center für Universitätsentwicklung)
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Bachelorstudiengänge:
Masterstudiengänge:
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife