Ausbildungsbetrieb:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Karriere machen am Universitätsklinikum Dresden

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der größten Ausbildungsbetriebe Sachsens und bietet ein vielfältiges, modernes und praxisnahes Ausbildungssprektrum sowie unterschiedliche Möglichkeiten für ein Studium an.


Bewirb dich am Universitätsklinikum Dresden und werde Teil unseres Erfolgs – der erste Schritt für deine Karriere!

Kontakt

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Adresse:

Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Helene Feiereis
Tel.: 0351 458-2594

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Ausbildung – Pflegerische, medizinische und therapeutische Berufe (m/w/d):

  • Pflegefachmann/-frau**/***
  • Pflegefachmann/-frau Vertiefung
  • Pädiatrie**/***
  • Krankenpflegehelfer/in*/**/***
  • Operationstechnische Assistenz**/***
  • Physiotherapeut/in**/***
  • Medizinische/r Fachangestellte/r**/***
  • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r**/***
  • Medizinische/r Technologe/-in**/*** - für Funktionsdiagnostik
  • Medizinische/r Technologe/-in**/*** - für Laboratoriumsanalytik
  • Medizinische/r Technologe/-in**/*** - für Radiologie

 

Ausbildung – Kaufmännische Berufe & Co:

  • Fachinformatiker/in für Systemintegration**/***
  • Fachkraft für Lagerlogistik **/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement**/***
  • Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen**/***
  • Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r**/***
  • Tierpfleger/in im Bereich Klinik und Forschung**/***

 

 

Ausbildungsbegleitendes Studium (m/w/d):

  • Physiotherapie – DIU (B. Sc.)***

Duales Studium an der Technischen Universität Dresden (m/w/d):

  • Hebammenkunde (B. Sc.)***

Duales Studium an der Berufsakademie Sachsen (m/w/d):

  • Bauingenieurwesen (Diplom-Ing. BA)***
  • Betriebswirtschaft – Handel (B. A.)***
  • Elektrotechnik (B. Eng.)***
  • Gesundheits- und Sozialmanagement (B. A.)***
  • Medizintechnik (B. Eng.)***
  • Physician Assistant (B. Sc.)***
  • Versorgungs- und Umwelttechnik (Diplom-Ing. BA)***
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***

 

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Ausbildung – Pflegerische, medizinische und therapeutische Berufe (m/w/d):

  • Pflegefachmann/-frau**/***
  • Pflegefachmann/-frau Vertiefung
  • Pädiatrie**/***
  • Krankenpflegehelfer/in*/**/***
  • Operationstechnische Assistenz**/***
  • Physiotherapeut/in**/***
  • Medizinische/r Fachangestellte/r**/***
  • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r**/***
  • Medizinische/r Technologe/-in**/*** - für Funktionsdiagnostik
  • Medizinische/r Technologe/-in**/*** - für Laboratoriumsanalytik
  • Medizinische/r Technologe/-in**/*** - für Radiologie

 

Ausbildung – Kaufmännische Berufe & Co:

  • Fachinformatiker/in für Systemintegration**/***
  • Fachkraft für Lagerlogistik **/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement**/***
  • Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen**/***
  • Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r**/***
  • Tierpfleger/in im Bereich Klinik und Forschung**/***

 

 

Ausbildungsbegleitendes Studium (m/w/d):

  • Physiotherapie – DIU (B. Sc.)***

Duales Studium an der Technischen Universität Dresden (m/w/d):

  • Hebammenkunde (B. Sc.)***

Duales Studium an der Berufsakademie Sachsen (m/w/d):

  • Bauingenieurwesen (Diplom-Ing. BA)***
  • Betriebswirtschaft – Handel (B. A.)***
  • Elektrotechnik (B. Eng.)***
  • Gesundheits- und Sozialmanagement (B. A.)***
  • Medizintechnik (B. Eng.)***
  • Physician Assistant (B. Sc.)***
  • Versorgungs- und Umwelttechnik (Diplom-Ing. BA)***
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***

 

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Termine