Natur und Technik kombinieren? Werde Landschaftsgärtner/in!
Du bist lieber draußen in der Natur als am Schreibtisch? Du hast Spaß am Gestalten und Lust, im Team richtig mit anzupacken? Dann ist die Ausbildung zum/r Landschaftsgärtner/in genau dein Ding!
Landschaftsgärtner/innen verbinden Natur und Technik und arbeiten auf den unterschiedlichsten Baustellen: In privaten Gärten können wir uns richtig austoben, von der Terrasse bis zum Schwimmteich erfüllen wir dem Kunden jeden Wunsch. Doch erst ein attraktives und ökologisch sinnvolles Pflanzkonzept macht die Gestaltung perfekt. Im öffentlichen Bereich haben wir ebenfalls interessante Projekte zu bieten, so zum Beispiel Parkanlagen oder Sportplätze. Zudem bekommen Themen wie Dach- und Fassadenbegrünung eine immer größere Bedeutung. Bei unserer täglichen Arbeit verwenden wir viele verschiedene Materialien, und verarbeiten diese mit Werkzeugen unterschiedlichster Art, bis hin zu großen Baumaschinen, die uns die Tätigkeiten erleichtern.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, duale Studiengänge zu wählen oder weitere Bildungswege einzuschlagen. An unserem Informationsstand erhältst du Kontakte zu unseren Ausbildungsbetrieben und wir beraten dich bei deiner Karriere in unserer grünen Branche.
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V.
www.galabau-bw.de
Adresse:
Filderstraße 109 -111 70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 0711 97566-0
Elke Güber und Anna Adelmann
Ansprechpartner*in:
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife