Hast Du Lust auf eine spannende Ausbildung für einen Beruf mit Zukunft? Dann bist Du bei uns genau richtig. Das Vivantes Klinikum Spandau verfügt über 715 Betten und bietet eine Vielfalt an verschiedenen Ausbildungsgängen, u. a. in den Bereichen Intenstivstation, Rettungsstelle, Psychiatrie, Chirurgie und Innere Medizin. Hier ist garantiert für jede und jeden etwas dabei. Werde Teil der Vivantes-Familie!
Ausbildung beim Berliner Bildungscampus
Die theoretische Ausbildung findet auf dem Berliner Bildungscampus (BBG) statt. Die praktische Ausbildung machen unsere Praxisanleiter*innen an den neun Vivantes Klinikstandorten. Dabei kannst Du das Arbeiten in den unterschiedlichen Standorten in Berlin kennenlernen - vom Maximalversorger bis zum kleineren Krankenhaus mit familiärer Atmosphäre ist bei uns alles dabei.
Entdecke das Ausbildungsangebot bei Vivantes
Du willst alten Menschen helfen, Kinder pflegen oder Babys zur Welt bringen? Du möchtest in der hoch technologischen Welt der Intensivpflege oder des Operationsaals arbeiten? Unsere Ausbildungsgänge eröffnen eine Vielfalt an Möglichkeiten, deinem ganz individuellen Berufswunsch im Gesundheitswesen nachzugehen.
Ausbildung bei Vivantes: Das sind deine Vorteile
- eigener Laptop zum Start der Ausbildung
- tolle Praxisanleiter*innen, die dich während der Ausbildung begleiten und für Fragen bereit stehen
- Übernahmeangebot nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für deine erfolgreich beendete Ausbildung
- digital Lernen: Einsatzplanung, Praxisanleitung, Einsatznoten und Fehlzeiten können per App eingesehen werden (für Azubis der Gesundheitsfach- sowie Therapieberufe)
- Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)**/***
- Logopäde/in**/***
- Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie**/***
- Medizinische/r Technologe/-in für Funktionsdiagnostik**/***
- Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik**/***
- Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)**/***
- Physiotherapeut/in**/***
- Pflegefachmann/-frau**/***
- Pflegefachassistenz*/**/***
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)*/**/***
- Medizininformatik (B. Sc.)***
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife