Hochschule:
Westsächsische
Hochschule Zwickau

Starten Sie Ihre Zukunft in Zwickau

Jedes Jahr entscheiden sich zahlreiche junge Menschen aus der ganzen Welt für ein Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). An acht Fakultäten mit mehr als 50 Studiengängen sind rund 3.100 Studierende immatrikuliert. Die Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit, Sprachen und Angewandte Kunst.


Das Studium an der WHZ ist fachlich exzellent und auf einen starken Praxisbezug ausgerichtet. Die hervorragende Betreuung der Studierenden durch Professor*innen und Mitarbeiter*innen, die moderne Ausstattung, integrierte Praxissemester sowie die engen Verbindungen zur Industrie machen das Studium in
Zwickau besonders attraktiv.

Kontakt

Westsächsische Hochschule Zwickau

Adresse:

Studienberatung
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Studienberatung
Tel.: 0375 5361184

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Automobilproduktion
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Biomedizinische Technik
  • Data Science
  • Digital Health
  • Elektrotechnik¹
  • Gebärdensprachdolmetschen
  • Gebäude-, Energie- und Klimatechnik¹
  • Gestaltung (Spezialisierung: Modedesign, Textildesign/ Textilkunst, Holzgestaltung/Produktdesign)
  • Gesundheitsmanagement
  • Industrial Management & Engineering (Produktionsmanagement)
  • Informatik¹
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Ingenieurpädagogik
  • International Business
  • Kraftfahrzeugelektronik¹
  • Kraftfahrzeugtechnik1
  • Languages & Business Administration (Spezialisierung: Französisch, Chinesisch, Spanisch/Portugiesisch)
  • Management mit den Schwerpunkten Verkehrswirtschaft, Gesundheit, Sozialmanagement
  • Maschinenbau
  • Mobilität und Verkehr
  • Musikinstrumentenbau
  • Pflegemanagement
  • Physikalische Technik¹
  • Textile Strukturen und Technologien
  • Umwelttechnik und Regenerative Energien
  • Verkehrssystemtechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

 

Weitere Studiengänge im Master- oder Fernstudium.
1 Auch mit paralleler Berufsausbildung möglich.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Automobilproduktion
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Biomedizinische Technik
  • Data Science
  • Digital Health
  • Elektrotechnik¹
  • Gebärdensprachdolmetschen
  • Gebäude-, Energie- und Klimatechnik¹
  • Gestaltung (Spezialisierung: Modedesign, Textildesign/ Textilkunst, Holzgestaltung/Produktdesign)
  • Gesundheitsmanagement
  • Industrial Management & Engineering (Produktionsmanagement)
  • Informatik¹
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Ingenieurpädagogik
  • International Business
  • Kraftfahrzeugelektronik¹
  • Kraftfahrzeugtechnik1
  • Languages & Business Administration (Spezialisierung: Französisch, Chinesisch, Spanisch/Portugiesisch)
  • Management mit den Schwerpunkten Verkehrswirtschaft, Gesundheit, Sozialmanagement
  • Maschinenbau
  • Mobilität und Verkehr
  • Musikinstrumentenbau
  • Pflegemanagement
  • Physikalische Technik¹
  • Textile Strukturen und Technologien
  • Umwelttechnik und Regenerative Energien
  • Verkehrssystemtechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

 

Weitere Studiengänge im Master- oder Fernstudium.
1 Auch mit paralleler Berufsausbildung möglich.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Termine

  • 13.01.2022 (Do., digital)
  • 30.04.2022 (Sa., Planung in Präsenz)

Informationen findest du hier.