Oberstufenzentrum:
Wilhelm-Ostwald-Schule - Oberstufenzentrum für Gestaltung

Herzlich willkommen an der Wilhelm-Ostwald-Schule!

Alle Informationen zu unseren Bildungsangeboten finden Sie auf auf unserer Website.

Kontakt

Wilhelm-Ostwald-Schule - Oberstufenzentrum für Gestaltung

Adresse:

Immenweg 6
12169 Berlin

Tel.: 030 90166700

Jörg Radkowski

Michael Schmidt

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Berufliches Gymnasium (m/w/d)**
    • Dreijährige gymnasiale Oberstufe mit Leistungskursfach Gestaltungstechnik im Abitur
  • Fachoberschule (m/w/d)**
    • Zweijährige Fachoberschule mit Praktikum
    • Fachhochschulreife mit dem 4. Prüfungsfach
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
  • Berufsfachschule (m/w/d)** (doppelqualif.)
    • Fachhochschulreife und Berufsabschluss als staatlich geprüfte/r gestaltungstechnische/r Assistent/in
  • Fachschule (m/w/d)*/**
    • Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Farb- und Lacktechnik
      • Schwerpunkt Farbe und Ausbau
      • Schwerpunkt Kfz-Lackierung/Verfahrenstechnik für Beschichtungstechnik
  • Berufsschule (m/w/d)*/** für duale Ausbildung
    • Gestalter/in für visuelles Marketing
    • Bühnenmaler/in – Bühnenplastiker/in
    • Raumausstatter/in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
    • Maler und Lackierer/in
    • Kfz-Lackierer/in
    • Bauten- und Objektbeschichter/in
  • Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
    • MSA/eBBR/BBR
    • Einjähriger Bildungsgang mit Praktika

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Berufliches Gymnasium (m/w/d)**
    • Dreijährige gymnasiale Oberstufe mit Leistungskursfach Gestaltungstechnik im Abitur
  • Fachoberschule (m/w/d)**
    • Zweijährige Fachoberschule mit Praktikum
    • Fachhochschulreife mit dem 4. Prüfungsfach
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
  • Berufsfachschule (m/w/d)** (doppelqualif.)
    • Fachhochschulreife und Berufsabschluss als staatlich geprüfte/r gestaltungstechnische/r Assistent/in
  • Fachschule (m/w/d)*/**
    • Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Farb- und Lacktechnik
      • Schwerpunkt Farbe und Ausbau
      • Schwerpunkt Kfz-Lackierung/Verfahrenstechnik für Beschichtungstechnik
  • Berufsschule (m/w/d)*/** für duale Ausbildung
    • Gestalter/in für visuelles Marketing
    • Bühnenmaler/in – Bühnenplastiker/in
    • Raumausstatter/in
    • Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
    • Maler und Lackierer/in
    • Kfz-Lackierer/in
    • Bauten- und Objektbeschichter/in
  • Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
    • MSA/eBBR/BBR
    • Einjähriger Bildungsgang mit Praktika

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Termine

  • 16. Februar 2024
  • Individuelle Termine auf Anfrage.