Mercer international ist einer der weltweit größten Produzenten von Marktzellstoff sowie ein führender und weiter wachsender Hersteller von Schnittholzprodukten. In großen, modernen Werken produziert Mercer Langfaser (NBSK)- und Kurzfaser (NBHK)-Zellstoff. Zudem betreibt der Konzern eines der weltweit größten Sägewerke zur Produktion von Nadelschnittholz. Doch nicht nur das, in seinen Produktionsstandorten generiert Mercer auch Bioenergie und stellt Biochemikalien auf Basis des nachwachsenden Rohstoffes Holz her. Mercer erzeugt elektrische und thermische Energie aus Biomasse-Nebenprodukten, die bei der Zellstoffproduktion und beim Sägeprozess entstehen. So werden die Holzressourcen optimal genutzt und Abfälle vermieden.
Als Rohstoff für die Zellstoffproduktion wird bei Mercer ausschließlich Nadelholz, ein besonders umweltfreundlicher, weil nachwachsender Rohstoff, eingesetzt. Für die Holzversorgung ist die Mercer Holz zuständig. Der Mercer Logistik obliegt die Auslieferung des verkauften Zellstoffs an internationale Kunden in der Papierindustrie.
Mercer hat das Ziel, ein bevorzugter Anbieter von erneuerbaren, biobasierten Produkten zu sein. Diese Produkte werden von den Mitarbeitern in einer sicheren und effizienten Arbeitsumgebung auf nachhaltige Art und Weise hergestellt. Auf Marktbedürfnisse reagiert Mercer durch integrierte, alle Ebenen des Konzerns umfassende Strategien, Anwendung modernster Technologien und einen kompetenten Einsatz unserer Ressourcen. Das Unternehmen setzt sich für eine gesunde Umwelt und den Erhalt der natürlichen Ressourcen ein
- Chemielaborant/in**/***
- Chemikant/in**/***
- Elektroniker/in
- Fachkraft
- Industriemechaniker/in**/***
- Kaufmann/-frau
- Spedition und Logistikdienstleistung**/***
- Mechatroniker/in**/***
- Papiertechnologe/-in**/***
Praktika: ja
Jobs für Studierende: ja
Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife