Karriere bei ZF Steig ein!
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt. Die ZF Gusstechnologie GmbH in Nürnberg fertigt Pkw-Getriebegehäuse und Getriebeteile aus Aluminium und Magnesium. Eine Ausbildung ist in acht unterschiedlichen Fachrichtungen im kaufmännischen und technischen Bereich möglich. Nürnberg bietet nicht nur ein modernes Ausbildungszentrum und die Mitarbeit an interessanten Projekten, sondern eröffnet auch internationale Karrierechancen.
Eine Ausbildung beim weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik – die perfekte Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
ZF Gusstechnologie GmbH
www.zf.com
Adresse:
Nopitschstraße 71 90441 Nürnberg
Martin Scharf Tel.: 0911 4150-341
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: 1.044 in Nürnberg
Auszubildende: 57 in Nürnberg
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife