dein Messebesuch steht kurz bevor und du fragst dich, wie du dich vorbereiten kannst? Wir haben dir hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen.
Am besten, du schaust dir zuerst unseren Film an. Hilfreiche Tipps findest du auch in den Messehandbüchern sowie unter Zusatzmaterial. Deinen Eltern solltest du unsere Elternbriefe zeigen.

Du hast in der Schule sicherlich das Messehandbuch "Chancen in ..." erhalten. Darin findest du alle wichtigen Informationen zu den Ausstellern der Messe. Du kannst das Buch auch online ansehen oder einen Blick in das Buch eines anderen Messestandortes werfen.

In den Messehandbüchern findest du auch viele weitere hilfreiche Tipps und Anregungen.

Damit auch deine Eltern wissen, worum es bei der vocatium geht, haben wir einen Elternbrief geschrieben. Du kannst den Elternbrief als pdf-Datei an deine Eltern weiterleiten. Deine Eltern könnten darin nachlesen wie sie dich unterstützen können.

Solltest du oder deine Eltern den Text nicht verstehen, dann klicke auf unsere Website mit den Elternbriefen in verschiedenen Sprachen. Du findest den Brief dort in einfacher deutscher Sprache und auf Englisch, Französisch, Spanisch, Ukrainisch, Rumänisch, Türkisch und Arabisch.

We wrote a letter to parents and students so that you and your parents also know what vocatium is about. Your parents could read about how they can support you.

You will find the letter to parents and students in different languages (plain German, English, French, Spanish, Ukrainian, Romanian, Turkish and Arabic) on our website.

Weitere Gesprächsmöglichkeiten bietet dir unsere digitale Messe vocatium videochat. Hier kannst du mit Ausbildungsbetrieben, Hochschulen, Fachschulen, Akademien und weiteren Bildungsanbietern sprechen, die bundesweit Nachwuchskräfte/Studenten suchen.

Die Messe findet am 15./16. November von 13 bis 17 Uhr statt. Weitere Infos findest du auf der Seite der Videochat-Messe.

Was ist dir wichtig, welche Berufe interessieren dich und wie stellst du dir deine Zukunft vor? All das interessiert uns, denn so können wir in Zukunft mit unseren Angeboten noch besser auf deine Wünsche und Vorstellungen eingehen. Hilf uns und mach mit bei der großen Schülerumfrage. Natürlich bleibt alles anonym!

Dann wende dich an unsere Ansprechpartner*innen an deinem Messestandort. Geh` dazu auf Messetermine und wähle deine Messe aus.